Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs im Literaturhaus "Uwe Johnson"

20.02.2025
Richtfest Sozialgebäude Sportanlage Klütz

Am 20. Februar 2025 fand im Literaturhaus "Uwe Johnson" in Klütz der Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler, darunter 16 Mädchen und 2 Jungen, stellten ihr Können unter Beweis.

Die Teilnehmenden präsentierten zunächst einen selbst gewählten Textauszug und mussten anschließend ihre Lesekompetenz mit einem unbekannten Fremdtext unter Beweis stellen. Mit ausdrucksstarken und lebendigen Vorträgen beeindruckten sie die Jury und das Publikum gleichermaßen. Die Entscheidung fiel der Jury dementsprechend schwer.

Als beste Vorleserin des Wettbewerbs überzeugte schließlich Carlotta Bernstein. Sie wird den Kreis in Kürze beim Bezirksentscheid vertreten. Sollte sie sich dort durchsetzen, folgt im Mai der Landesentscheid, bevor im Juni das große Bundesfinale stattfindet.

Der Vorlesewettbewerb, organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, gilt als eine der größten und traditionsreichsten Leseförderungsaktionen in Deutschland. Ziel ist es, die Freude am Lesen zu fördern und junge Menschen für Literatur zu begeistern.

Das Literaturhaus "Uwe Johnson" bot eine passende Kulisse für diesen besonderen Wettbewerb und unterstrich die Bedeutung des Vorlesens als kulturelle und bildungsfördernde Aktivität.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihre großartigen Leistungen und wünschen der Gewinnerin viel Erfolg im weiteren Wettbewerb.

Text: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
Fotos: City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz 

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kleines Kino im Literaturhaus Klütz

Filmgenuss in besonderem Ambiente: In diesem Jahr lädt die Stadt Klütz erstmals zu einer besonderen Filmreihe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ ein.

Frühjahrsputz 2025 - Vielen Dank für den Einsatz

Am Samstag, den 12. April 2025, fand im Stadtgebiet von Klütz sowie in den Ortsteilen Arpshagen, Grundshagen, Christinenfeld und Oberhof der diesjährige Frühjahrsputz statt

Trauer um Feuerwehrmann

Die Stadt Klütz trauert um einen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl