Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch feierlich in neues Amt eingeführt

10.03.2025
Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch am Sonntag, den 9. März 2025, offiziell in ihr Amt als Pastorin der Kirchengemeinden Klütz-Boltenhagen und Bössow eingeführt. Die feierliche Zeremonie fand um 14:00 Uhr in der St. Marienkirche statt. Sie wurde von zahlreichen Gemeindemitgliedern begleitet.

Zur Einführung eingeladen hatten Hans-Jürgen Müller, Pastor im Ruhestand und Vakanzvertreter, Martina Miersch, stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates Klütz-Boltenhagen, Kirsten Wegener, stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates Bössow, sowie Propst Marcus Antonioli. Nach dem feierlichen Einzug mit Orgelmusik eröffnete eine Begrüßung der Gemeinde den Gottesdienst, gefolgt von gemeinsamen Liedern und dem Tagesgebet. Die Lesung des Evangeliums (Matthäus 4, 1–11) übernahm die Gemeindepädagogin Marie Leubner.

Die offizielle Einführungsansprache hielt Propst Marcus Antonioli, nachdem Pastor Christian Schnepf die Ernennungsurkunde verlesen hatte. In ihrer Predigt wandte sich anschließend Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch mit persönlichen Worten an die Gemeinde und betonte ihre Freude auf die gemeinsame Zeit. Gebete, Gesang, Fürbitten und Segnungen rahmten den feierlichen Anlass.

Zum Abschluss richtete Martina Miersch ein Grußwort an die Gemeinde und lud die Anwesenden zu einem geselligen Beisammensein ein, bei dem die Gemeindemitglieder Gelegenheit hatten, Pastorin Hoffmann-Busch und ihre Kinder kennenzulernen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen bot sich die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Pastorin Hoffmann-Busch bringt umfangreiche Erfahrung mit: Sie war zehn Jahre in den Kirchengemeinden Kalkhorst und Elmenhorst tätig. Ihr verstorbener Ehemann, Philipp Busch, diente sechs Jahre als Pastor in Klütz, bevor die Familie 2013 nach Föhr zog. Mit ihrem Wechsel nach Mecklenburg kehrt Pastorin Hoffmann-Busch nun in eine vertraute Region zurück. Die Kirchengemeinde Klütz freut sich, sie in ihrem neuen Amt willkommen zu heißen.

Text: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
Fotos: City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kleines Kino im Literaturhaus Klütz

Filmgenuss in besonderem Ambiente: In diesem Jahr lädt die Stadt Klütz erstmals zu einer besonderen Filmreihe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ ein.

Frühjahrsputz 2025 - Vielen Dank für den Einsatz

Am Samstag, den 12. April 2025, fand im Stadtgebiet von Klütz sowie in den Ortsteilen Arpshagen, Grundshagen, Christinenfeld und Oberhof der diesjährige Frühjahrsputz statt

Trauer um Feuerwehrmann

Die Stadt Klütz trauert um einen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl