Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Fördermittelübergabe in Grundshagen

14.06.2024
Anja Stolte-Neumann, Jürgen Mevius, Tino Schomann

Am 11. Juni, um 10:00 Uhr,  fand die Übergabe der Fördermittel für den Ausbau der Dorfstraße in Grundshagen statt. Die Maßnahmen umfassen den Ausbau der Straße in Richtung Steinbeck, einschließlich der Herstellung von Anlagen zur Oberflächenentwässerung und der Installation von Straßenbeleuchtungen. Die Fördermittel in Höhe von 568.245,33 Euro wurden offiziell übergeben.

Anwesend bei der Übergabe waren der Bürgermeister von Klütz, Jürgen Mevius, sowie Vertreter des Landkreises Nordwestmecklenburg. Darunter Landrat Tino Schomann und Anja Stolte-Neumann vom Fachdienst Umwelt und Regionalentwicklung, Fachgebiet Regionalentwicklung. Zudem nahmen Kathrin Dietrich und Inka Lanz vom Amt Klützer Winkel, sowie Herr und Frau Zimmer vom Ingenieurbüro Zimmer an der Veranstaltung teil. Auch die Pressestelle des Landkreises war vertreten.

Das Bauvorhaben umfasst eine Ausbaulänge von circa 425 Metern und eine Ausbaubreite von 4,75 Metern, einschließlich beidseitiger Bankette von jeweils 0,75 Metern, wodurch eine Gesamtbreite von 6,25 Metern erreicht wird. Der Ausbau erfolgt in Asphaltbauweise. Zusätzlich werden drei Straßenbeleuchtungen installiert und Maßnahmen zur Oberflächenentwässerung durchgeführt.

Diese Investition trägt maßgeblich zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Region bei und ist ein weiterer Schritt zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Gebiete im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Auf dem Foto zu sehen: Anja Stolte-Neumann, Jürgen Mevius (Mitte), Tino Schomann
Text: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Schließzeiten über die Feiertage & Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2025

Ab Januar 2025 gelten neue Öffnungszeiten im Literaturhaus "Uwe Johnson" mit Stadtinformation und Stadtbibliothek.

Feuerwehr sammelt die Tannenbäume am 11.01.2025 wieder ein.

Die Jugendfeuerwehr Klütz übernimmt das Einsammeln der Tannenbäume in den Ortschaften Klütz, Niederklütz, Grundhagen, Hofzumfelde, Christinenfeld und Wohlenberg.

Klützer Weihnachtsmarkt begeistert trotz Regens

Trotz des regnerischen Wetters am Samstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Klützer Weihnachtsmarkt.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl