Viel Sonnenschein bescherten uns in diesem Jahr die Frühlingsmonate im Klützer Winkel. Trotz niedriger Temperaturen entfaltete sich die Natur in voller Pracht. Rapsfelder leuchteten in strahlendem Gelb, Obstbäume und Ziergehölze standen in voller Blüte und die bunten Wildwiesen lockten die ersten Insekten an.

Unser Fotograf Helmut Strauß war im Klützer Winkel unterwegs und hat uns seine schönsten Bilder geschickt. Eine Auswahl zeigen wir hier. Herzlichen Dank dafür!

Der Sommer ist schon da. Denken Sie schon jetzt daran, uns schöne Bilder zu senden. Wir freuen uns darauf!

Ihre Redaktion von kluetz-mv.de

  • „Die Letzten ihrer Zunft“

    Beeindruckende Wanderausstellung mit großformatigen Porträts von Küstenfischern. Die Fotografen Franz Bischof und Jan Kuchenbecker stellten sie nicht nur am Strand von Boltenhagen von April bis Anfang Juni 2022 aus, sondern davor schon in Zingst, Ahlbeck und Wieck.

    Foto: Helmut Strauß, April 2022

  • Gestutzte Feston-Allee

    Jedes Jahr muss die berühmte Feston-Allee vor Schloss Bothmer geschnitten werden, damit sie ihre Girlanden-Form behält. Das Gartendenkmal ist 270 Meter
    lang und führt zum Klützer Ortsteil Hofzumfelde.

  • Prächtige Blühwiese mit Löwenzahn

    Ein Fest für Bienen und andere Insekten und eine Wohltat fürs Auge. Das kleine Fachwerkhaus im Hintergrund wird im Volksmund „Weiße Leiche“ genannt. Ende des Zweiten Weltkriegs war das Schloss ein Lazarett, und das kleine Haus im Park diente als Kühlhaus für die Verstorbenen.
     
    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022

  • Blütenpracht im Park von Schloss Bothmer

    Einladende Holzbank und ein schöner Platz, um die Freuden des Frühlings zu genießen.

    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022

  • Blick auf die Wohlenberger Wiek

    Leuchtend blaues Meer und Sommerstimmung im Frühling.
    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022

  • Blick von der Aussichtsplattform auf dem Hohen Schönberg

    Typische Landschaft des Klützer Winkels: Teich mit Kopfweiden, weite Felder, Waldstücke und der Blick auf die Ostsee. Hier sieht man bis nach Schleswig-Holstein.
    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022

  • Baum im Rapsfeld in Hohenkirchen

    Schön und wertvoll. Die goldgelb leuchtende Rapspflanze blüht im Frühjahr, geerntet wird im Juli und August. Aus den ölhaltigen Saaten wird Rapsöl gewonnen.
    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022

  • Leuchtendes Rapsfeld in Hohenkirchen

    Frühlingsfreuden in Gelb mit Blick auf die Ostsee.
    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022

  • Vier Stämme aus einer Baumwurzel

    Kleines Naturwunder in Redewisch Ausbau
    Foto: Helmut Strauß, Mai 2022