Jugend und Soziales
Unsere Kleinsten im Alter von 6 Monaten bis zur Einschulung werden in der Kindertagesstätte „Schlossspatzen“ täglich von 6.00 bis 17.00 Uhr betreut (es sind 141 Plätze vorhanden).
Nach dem Besuch der Kita werden die Kinder in die Grundschule im Ostseebad Boltenhagen eingeschult. Ein gut organisierter Schülertransport bringt unsere Kinder bis auf das Schulgelände und wieder zurück, Sicherheit geben hier die eingesetzten Schulbegleiterinnen.
Seit 2009 wird sie als moderne zweizügige Grundschule mit Schulhort geführt. Die ca. 150 Kinder bleiben dort bis sie ab der 5. Klasse zur Regionalen Schule Klütz wechseln.
Die Regionale Schule Klütz ist eine mehrzügige Schule, die zur Berufsreife (Klasse 9) oder zur Mittleren Reife (Klasse 10) führt. Die Klassen 5 und 6 der Orientierungsstufe sind der Schule angegliedert. Im Jahr 2012 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Seitdem gibt es eine Aula, die auch für außerschulische Veranstaltungen geeignet ist. Die Schüler sind glückliche Nutzer des weitläufigen Schulgeländes und der seit 2011 in unmittelbarer Nähe existierenden Sporthalle "Klützer Winkel".
In Ihrer Freizeit sind unsere Kinder und Jugendlichen aber auch Erwachsene in den zahlreichen Vereinen tätig, besuchen die stadteigene Bibliothek mit einem Bestand von ca. 10.000 Medien oder auch den stadteigenen Jugendclub oder sie sind Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Die DRK-Wohnanlage
rundet die Betreuung unserer Bürger im betreuten Wohnen und in der stationären Pflegeeinrichtung ab.
Für die medizinische Versorgung
sind in unserer Stadt mehrere Fachärzte für Allgemeinmedizin und Zahnärzte sowie ein Tierarzt niedergelassen.
Die nächsten Krankenhäuser und Fachärzte befinden sich in Grevesmühlen, Wismar und Lübeck.
Eine ärztliche Verordnung können wir in unserer Apotheke, den Physiotherapien oder im Sanitätshaus einlösen.