"Südfall" - Lesung und Gespräch mit Florian Knöppler
Beschreibung
Klützer LiteraturSommer „Zeitenwende. Literatur und Gesellschaft“
Florian Knöppler zieht es mit seinen Büchern immer wieder in die norddeutsche Natur. Der Autor lebt mit seiner Familie auf einem Hof in Nordfriesland und dort spielt auch sein Roman „Südfall“.
Dave überlebt den Abschuss seines Fliegers über dem nordfriesischen Wattenmeer und entgeht nur knapp dem Ertrinken. Der britische Soldat könnte das Kriegsende in einem Versteck abwarten, doch er wagt die Flucht von Husum die Küste entlang nach Dänemark. Dabei trifft er auf die unterschiedlichsten Menschen. Da ist der junge, sensible Paul, der von sich selbst Härte verlangt, seine Tante Anna, die sich entschließt, Dave zu helfen, und Cecilie, ein schillerndes und doch verschlossenes Mädchen. Auf einem Boot an der dänischen Grenze entsteht ein Plan, wie Dave es bis nach England schaffen könnte.
Florian Knöppler studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Bonn und Bologna. Nach der anschließenden Ausbildung zum Redakteur arbeitete er für verschiedene Radio- und Fernsehsender und schrieb Zeitungsreportagen, häufig über Menschen mit besonderen Lebenswegen vor zeitgeschichtlichem Hintergrund. Mittlerweile lebt er mit seiner Familie auf einem Hof in Schleswig-Holstein. Dort in der Nähe spielen auch seine Romane, das Debüt »Kronsnest« und der Nachfolgeband »Habichtland«.
Wir empfehlen für alle Veranstaltungen eine Kartenreservierung telefonisch (038825-22387) oder per Mail (
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern und vom Landkreis Nordwestmecklenburg.
Foto: Florian Knöppler © Florian Knöppler
Weitere Informationen
- Veranstaltungszeiten
Samstag, 17. August 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr - Eintritt:
EUR 10,00 p. P. (erm. EUR 8,00 p. P.) - Veranstaltungsort:
Literaturhaus "Uwe Johnson, Im Thurow 14, 23948 Klütz - Veranstalter
Literaturhaus "Uwe Johnson", Im Thurow 14, 23948 Klütz, Tel. 038825 223 87