Lesung mit Frank Pergande auf Schloss Bothmer

Beschreibung
Der Autor Frank Pergande liest aus seinem Roman „Sommerliebe auf Schloss Bothmer“.
Mecklenburg im Jahr 1730 – historisch Belegtes und literarische Fiktion verschmelzen zu amourösen Abenteuern: Hans Caspar von Bothmer, Leiter der Deutschen Kanzlei in London und Bewohner von 10 Downing Street, beschließt im Weinrausch, seinen künftigen Familiensitz zu besuchen. Er lädt seinen Freund Georg Friedrich Händel ein, mit ihm das im Bau befindliche Schloss Bothmer zu besuchen. Beide erleben eine entschleunigte Sommerfrische. Bothmer verliebt sich ausgerechnet ausgerechnet in die Frau seines Neffen. Und auch Händel erlebt ein Feuerwerk der Inspiration: Die Affäre des verheirateten Pastors Pilgrim mit einer Dame namens Himmelreich amüsiert ihn ebenso wie die Verliebtheit des Schlossbaumeisters Künnecke in die Malerin Esther Denner.
Der Roman spielt an einem realen Ort: Schloss Bothmer in Klütz. Hans Caspar von Bothmer ließ das Schloss von 1726 bis 1732 durch den Architekten Johann Friedrich Künnecke errichten. Mit dem Komponisten Händel war er tatsächlich befreundet. Beide Männer lebten in London und arbeiteten für den englischen König Georg I. Allerdings hat Graf Bothmer sein Schloss nie selbst gesehen, er starb im Jahr der Fertigstellung der barocken Prachtanlage.
Die Lesung findet im Festsaal des ehemaligen Wohngebäudes der Grafenfamilien statt, dort, wo sich heute das Museum befindet.
Kartenvorverkauf:
Kasse Schloss Bothmer (Dienstag bis Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr) oder per E-Mail:
Abendkasse ab 18 Uhr im Museum
Foto: Frank Pergande privat
- Veranstaltungszeiten
Freitag, 12. Juli 2024, um 19:00 Uhr - Eintritt
EUR 10,00 pro Person
ermäßigt EUR 8,00 pro Person (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) - Veranstaltungsort:
Festsaal (bei Museum) Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz - Veranstalter
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V, Schloss Bothmer, Nadine Schmidt,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.