"Wir können auch anders" - Kino im Literaturhaus
Beschreibung
Tauchen Sie ein in eine ungewöhnliche Roadmovie-Komödie, die mit schwarzem Humor und einem einzigartigen Blick auf die deutsche Wiedervereinigung begeistert. In Detlev Bucks Film „Wir können auch anders“ (1993) begleiten wir die liebenswerten Außenseiter Kipp und Most auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die idyllische mecklenburgische Provinz. Die beiden haben das Landgut ihrer verstorbenen Großmutter geerbt und machen sich gemeinsam gen Ostsee auf. Was zunächst wie ein harmloser Ausflug beginnt, wandelt sich schnell zu einem bizarren Roadtrip, als die beiden unerwartet in einen bewaffneten Konflikt geraten.
Genießen Sie den Abend mit Getränken und Popcorn, die vor Ort erhältlich sind, und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Situationskomik, poetische Landschaftsaufnahmen und ein humorvolles Augenzwinkern vereint. Der Film bietet nicht nur reichlich Unterhaltung, sondern auch einen charmanten Einblick in das Leben im ländlichen Ostdeutschland nach der Wende.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung unter 038825 - 267240 oder
Film: Wir können auch anders
Regie: Detlev Buck
Erscheinungsjahr: 1993
FSK: 6 Jahre
Besetzung: Joachim Król, Horst Krause u. v. m.
Die Dreharbeiten zu diesem Film fanden teilweise im Klützer Winkel statt.
Bild: Ausschnitt Filmplakat
Weitere Informationen:
- Veranstaltungszeiten
Freitag, 14. Februar 2025, 19:00 Uhr - 20:45 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr - Eintritt
Mit Kurkarte der Stadt Klütz oder für Einwohnende der Stadt Klütz (inkl. Ortsteile):
EUR 5,00 pro Person
Ohne Kurkarte der Stadt Klütz:
EUR 7,00 pro Person - Ort
Literaturhaus "Uwe Johnson", Im Thurow 14, 23948 Klütz - Veranstalter
Stadt Klütz, Kontakt: City- & Tourismusmanagement, Tel. 038825-267240,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
in Zusammenarbeit mit "Dorfkinomachen.de", Filmklub Güstrow e. V.