Kleines Kino im Literaturhaus Klütz: Filmgenuss in besonderem Ambiente

In diesem Jahr lädt die Stadt Klütz erstmals zu einer besonderen Filmreihe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ ein. In gemütlicher Atmosphäre, umgeben von Literatur und Kultur, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Kinoerlebnis der besonderen Art – mit ausgewählten Filmen, familiärem Flair und maximal 30 Sitzplätzen.
Bereits die ersten Veranstaltungen im Februar, März und April erfreuten sich großer Beliebtheit: Gezeigt wurden unter anderem die charmante Roadmovie-Komödie „Wir können auch anders“, die teilweise im Klützer Winkel gedreht wurde, sowie die französische Komödie „Akropolis Bonjour“. Auch für die jungen Filmfreunde war etwas dabei: Beim Kinder-Ostertag wurde zuerst gemeinsam gebastelt, anschließend sorgte „Die Häschenschule 2“ für gute Laune im Kinosaal.
Ein nächstes Highlight steht bereits bevor: Am Donnerstag, den 22. Mai um 19:30 Uhr, zeigt das kleine Kino „Kleine schmutzige Briefe“ – ein fesselnder Film voller Geheimnisse, Missverständnisse und überraschender Wendungen.
Im Herbst und Winter folgen weitere besondere Kinoabende im Literaturhaus: Freitag, 17. Oktober: „Wunderschön“, Donnerstag, 13. November: „Die Mittagsstunde“, Freitag, 12. Dezember: „Die leisen und die großen Töne“. Für die kleinen Gäste findet am Mittwoch, 18. Dezember ein weihnachtlicher Kinonachmittag statt – mit Bastelspaß und dem berührenden Film „Elise und das vergessene Weihnachtsfest“.
Das kleine Kino im Literaturhaus bietet eine besondere Mischung aus Filmkultur und persönlicher Atmosphäre – inklusive Popcorn und Getränken vor Ort. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Einwohnende und Kurkarteninhaber der Stadt Klütz, ohne Kurkarte 7 Euro.
Die Filmreihe wird im Januar 2026 fortgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Kinoabende in Klütz!
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter
Text & Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kleines Kino im Literaturhaus Klütz

Frühjahrsputz 2025 - Vielen Dank für den Einsatz
