Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Kleines Kino im Literaturhaus Klütz: Filmgenuss in besonderem Ambiente

15.04.2025
Richtfest Sozialgebäude Sportanlage Klütz

In diesem Jahr lädt die Stadt Klütz erstmals zu einer besonderen Filmreihe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ ein. In gemütlicher Atmosphäre, umgeben von Literatur und Kultur, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Kinoerlebnis der besonderen Art – mit ausgewählten Filmen, familiärem Flair und maximal 30 Sitzplätzen.

Bereits die ersten Veranstaltungen im Februar, März und April erfreuten sich großer Beliebtheit: Gezeigt wurden unter anderem die charmante Roadmovie-Komödie „Wir können auch anders“, die teilweise im Klützer Winkel gedreht wurde, sowie die französische Komödie „Akropolis Bonjour“. Auch für die jungen Filmfreunde war etwas dabei: Beim Kinder-Ostertag wurde zuerst gemeinsam gebastelt, anschließend sorgte „Die Häschenschule 2“ für gute Laune im Kinosaal.

Ein nächstes Highlight steht bereits bevor: Am Donnerstag, den 22. Mai um 19:30 Uhr, zeigt das kleine Kino „Kleine schmutzige Briefe“ – ein fesselnder Film voller Geheimnisse, Missverständnisse und überraschender Wendungen.

Im Herbst und Winter folgen weitere besondere Kinoabende im Literaturhaus: Freitag, 17. Oktober: „Wunderschön“, Donnerstag, 13. November: „Die Mittagsstunde“, Freitag, 12. Dezember: „Die leisen und die großen Töne“. Für die kleinen Gäste findet am Mittwoch, 18. Dezember ein weihnachtlicher Kinonachmittag statt – mit Bastelspaß und dem berührenden Film „Elise und das vergessene Weihnachtsfest“.

Das kleine Kino im Literaturhaus bietet eine besondere Mischung aus Filmkultur und persönlicher Atmosphäre – inklusive Popcorn und Getränken vor Ort. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Einwohnende und Kurkarteninhaber der Stadt Klütz, ohne Kurkarte 7 Euro.

Die Filmreihe wird im Januar 2026 fortgesetzt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Kinoabende in Klütz!
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung  unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 038825 - 267240 oder 22295.

Text & Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
 

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kleines Kino im Literaturhaus Klütz

Filmgenuss in besonderem Ambiente: In diesem Jahr lädt die Stadt Klütz erstmals zu einer besonderen Filmreihe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ ein.

Frühjahrsputz 2025 - Vielen Dank für den Einsatz

Am Samstag, den 12. April 2025, fand im Stadtgebiet von Klütz sowie in den Ortsteilen Arpshagen, Grundshagen, Christinenfeld und Oberhof der diesjährige Frühjahrsputz statt

Trauer um Feuerwehrmann

Die Stadt Klütz trauert um einen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl