Herzlich willkommen in der Schloßstadt Klütz

Nur 3 Kilometer von der Ostsee entfernt, zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar, liegt die idyllische Kleinstadt Klütz. Die Nähe zum Meer und zum Ostseebad Boltenhagen sowie die reizvolle, eiszeitlich geprägte Landschaft machen das Städtchen zum attraktiven Wohnort und Urlaubsziel. Durch behutsame und denkmalgerechte Sanierung erhielt die Innenstadt innerhalb weniger Jahre ihren ursprünglichen Charme zurück. Klütz ist wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Klützer Winkels, eines fruchtbaren Landstrichs zwischen der Wismarer und der Lübecker Bucht, von dem der Volksmund berichtet, dass er so weit reicht, wie der Klützer Kirchturm mit seiner Bischofsmütze zu sehen ist.

 

Neulich, in und um Klütz

  • Vorlesezeit in der Klützer Kita

    Die Mitarbeiterinnen Petra Tervooren und Hanna Wendland der Klützer Stadtbibliothek waren diese Woche in der DRK-Kita „Klützer Schloßspatzen“ zum Vorlesen zu Gast.

  • Begegnungen und Informationen für Neubürger

    In einer herzlichen Atmosphäre fand der Neubürgertreff des Heimatvereins Klützer Winkel e.V. am 14.11.2023 in der Aula der Regionalen Schule Klütz statt.

     

  • Das Prinzenpaar, Doreen I.  & Niels I, mit der Carnevalschefin

    Klützer Carneval Club eröffnet die Narrensaison

    Am 11.11. begann für den Klützer Carneval Club die wohl wichtigste Zeit des Jahres.

  • "Die Kunst des Unfugs – Kabarettistisches mit Kontrabass“

    Unter diesem Motto lud das Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz am Freitag, dem 03.11.2023 zu einem überaus unterhaltsamen Abend ein. Zu Gast war der ausgewiesene Sprachspieler und Jazz-Bassist Axel Burkhardt mit seinem Kontrabass „Giacomo“.

     

  • Rassegeflügelschau in Klütz

    Am letzten Wochenende fand an zwei Tagen die 58. Geflügelausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins „Klützer Winkel“ e. V. statt, die größte Veranstaltung dieser Art in Nordwestmecklenburg. Ca. 50 Züchter aus ganz Norddeutschland haben über 500 Tiere verschiedenster Rassen gezeigt, u. a. Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben, darunter auch die plüschig wirkenden Seidenhühner. Außerdem gab es eine Sonderschau der Ostfriesischen Möwen (eine seltene und wunderschöne Hühnerrasse) und der…

  • Lichterzauber im Klützer Stadtgarten

    Am Samstagabend verwandelte sich der Klützer Stadtgarten in ein märchenhaftes Lichtermeer. Der „Lichterzauber im Klützer Stadtgarten“ lockte zahlreiche Besucher aus der Stadt und umliegenden Gemeinden an, die von der magischen Atmosphäre und den bezaubernden Lichtinstallationen im kleinen Park begeistert waren.

Schloßstadt mit Flair

Die gelungene Mischung von ländlichem Charme und urbanen Strukturen verleiht der Stadt ein unverwechselbares Flair. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Bothmer, das Literaturhaus „Uwe Johnson“, die St. Marienkirche oder die Klützer Mühle ziehen Gäste aus ganz Deutschland, ja aus ganz Europa an. In Restaurants und Cafés kann der Besucher die gastliche Atmosphäre genießen, Ladengeschäfte aller Art bieten ein breites Angebot an Waren. Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft sind mit dem Tourismus wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Klütz ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren entlang der Ostseeküste und durch den Klützer Winkel. Reizvolle und verschwiegene Orte mit imposanten Guts- und Herrenhäusern, Schlössern, Bauerngehöften, Kirchen und Kapellen wollen entdeckt werden. Gepflegte und naturbelassene Sandstrände sind schnell und einfach zu erreichen. Immer einen Besuch wert sind die Hansestädte Wismar, Lübeck, Rostock und Hamburg sowie die Landeshauptstadt Schwerin.