Herzlich willkommen in der Schloßstadt Klütz

Nur 3 Kilometer von der Ostsee entfernt, zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar, liegt die idyllische Kleinstadt Klütz. Die Nähe zum Meer und zum Ostseebad Boltenhagen sowie die reizvolle, eiszeitlich geprägte Landschaft machen das Städtchen zum attraktiven Wohnort und Urlaubsziel. Durch behutsame und denkmalgerechte Sanierung erhielt die Innenstadt innerhalb weniger Jahre ihren ursprünglichen Charme zurück. Klütz ist wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Klützer Winkels, eines fruchtbaren Landstrichs zwischen der Wismarer und der Lübecker Bucht, von dem der Volksmund berichtet, dass er so weit reicht, wie der Klützer Kirchturm mit seiner Bischofsmütze zu sehen ist.

 

Neulich, in und um Klütz

  • Netzwerktreffen "Cap-Arcona-Gedenken" in Klütz

    Das „Netzwerk Cap-Arcona-Gedenken“ hatte am Freitag, 22. September 2023, zur Tagung in Klütz eingeladen. Rund 40 Akteure und Interessierte sind der Einladung gefolgt.

  • World Cleanup Day in Klütz

    Am 16. September 2023 beteiligten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Klütz am World Cleanup Day, der weltweit größten Bürgerbewegung zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Die Veranstaltung wurde von zwei motivierten Einwohnerinnen aus dem Ortsteil Christinenfeld initiiert und organisiert.

  • Sommer 2023. Die schönsten Bilder

    Sonnenschein und Badewetter gab es diesen Sommer nur wenig im Klützer Winkel. Die Gäste ließen sich jedoch davon die Urlaubslaune nicht verderben und erkundeten in wetterfester Kleidung auf dem Fahrrad oder zu Fuß die schöne Natur und die vielen Sehenswürdigkeiten.

  • Open-Air-Stummfilm-Wanderkino im Klützer Stadtgarten

    Am Sonntagabend, dem 27. August 2023, verwandelte sich der Stadtgarten von Klütz erneut in eine zauberhafte Kulisse für eine nostalgische Reise in die Stummfilmära. Die Stadt hatte zu einem besonderen Open-Air-Stummfilmkino-Event eingeladen, bei dem drei Stummfilmklassiker gezeigt wurden, begleitet von einem beeindruckenden Live-Pianospiel von Tobias Rank.

  • Senioren feiern Sommerfest im Jugendclub

    Blasmusik, plattdeutsche Lieder und jede Menge hausgemachten Kuchen gab es beim Sommerfest der Senioren, das dieses Jahr im Jugendclub BAX gefeiert wurde. Etwa 80 Gäste waren am 25. August 2023 der Einladung von Bügermeister Jügen Mevius gefolgt. Mit guter Laune konnten sie den schönen spätsommerlichen Nachmittag bei bestem Wetter genießen.

     

  • Ein musikalisches Feuerwerk - Open-Air-Konzert in Schloss Bothmer

    Der Wettergott hatte ein Einsehen. Trotz ungünstiger Vorhersagen regnete es anfangs nur ein bisschen, und die etwa 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten in der wunderbaren Kulisse des Schlossparks ein fantastisches Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester aus Hamburg erleben.

     

Schloßstadt mit Flair

Die gelungene Mischung von ländlichem Charme und urbanen Strukturen verleiht der Stadt ein unverwechselbares Flair. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Bothmer, das Literaturhaus „Uwe Johnson“, die St. Marienkirche oder die Klützer Mühle ziehen Gäste aus ganz Deutschland, ja aus ganz Europa an. In Restaurants und Cafés kann der Besucher die gastliche Atmosphäre genießen, Ladengeschäfte aller Art bieten ein breites Angebot an Waren. Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft sind mit dem Tourismus wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Klütz ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren entlang der Ostseeküste und durch den Klützer Winkel. Reizvolle und verschwiegene Orte mit imposanten Guts- und Herrenhäusern, Schlössern, Bauerngehöften, Kirchen und Kapellen wollen entdeckt werden. Gepflegte und naturbelassene Sandstrände sind schnell und einfach zu erreichen. Immer einen Besuch wert sind die Hansestädte Wismar, Lübeck, Rostock und Hamburg sowie die Landeshauptstadt Schwerin.