Herzlich willkommen in der Schloßstadt Klütz

Nur 3 Kilometer von der Ostsee entfernt, zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar, liegt die idyllische Kleinstadt Klütz. Die Nähe zum Meer und zum Ostseebad Boltenhagen sowie die reizvolle, eiszeitlich geprägte Landschaft machen das Städtchen zum attraktiven Wohnort und Urlaubsziel. Durch behutsame und denkmalgerechte Sanierung erhielt die Innenstadt innerhalb weniger Jahre ihren ursprünglichen Charme zurück. Klütz ist wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Klützer Winkels, eines fruchtbaren Landstrichs zwischen der Wismarer und der Lübecker Bucht, von dem der Volksmund berichtet, dass er so weit reicht, wie der Klützer Kirchturm mit seiner Bischofsmütze zu sehen ist.

 

Neulich, in und um Klütz

  • Erster Sandburgenwettbewerb in Wohlenberg

    Bei strahlendem Sonnenschein, angenehmen Temperaturen, mit musikalischer Unterhaltung und kulinarisch gut versorgt von der Abi-Klasse Grevesmühlen und dem Fischimbiss Tuma fand am Samstag, 13. Mai, zum ersten Mal am Strand von Wohlenberg der "Sandburgenwettbewerb" statt.

  • Gemeinsam ist mehr möglich – Tag des Ehrenamtes 2023

    Nach langer Pause konnte endlich wieder der Tag des Ehrenamtes in Klütz stattfinden. Bürgermeister Jürgen Mevius hatte im Namen der Stadt Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement das Stadtleben bereichern und attraktiv machen.

  • 6. Reitertag in Oberhof - Austragungsort der Kreisjugendsportspiele Nordwestmecklenburg

    Am 6. Mai 2023 richtete der Pferdesportverein „Blau-Weiß“ Oberhof e. V. den 6. Reitertag auf dem Oberhofer Turnierplatz aus. Erstmalig wurden gleichzeitig die Sieger und Siegerinnen der Kreisjugendsportspiele Nordwestmecklenburg ermittelt.

  • 100 Jahre – Freiwillige Feuerwehr Klütz feiert Jubiläum

    Mit einem Festumzug durch Klütz startete am Samstag, den 24. April 2023 die Feier zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Klütz. Es war ein heiterer und sonniger Tag mit Vorführungen der aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr auf der Festwiese. Hüpfburgen für Kinder sowie Verkaufsstände mit Essen, Trinken und Fanartikeln rundeten das Programm ab.

  • Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Klütz

    Am Sonntag, 30. April, fand das Aufstellen des Maibaums auf dem Kirchplatz der Sankt-Marien-Kirche in Klütz statt, zu dem die Freiwillige Feuerwehr der Stadt eingeladen hatte. Einer Einladung, der zahlreiche Gäste gefolgt sind. Bei herrlichem Sonnenschein, mit einem tollen Angebot an frisch gegrillten Köstlichkeiten und kalten Getränken und mit musikalischer Unterhaltung des Musikzugs der Feuerwehr haben viele Einwohner und Besucher der Schloßstadt gemeinsam ein schönes Maibaumfest verbringen…

  • Kleiner Ostermarkt mit Ostereiersuche

    Die Stadt Klütz hatte am Ostermontag zum ersten Mal zu einem kleinen Ostermarkt im Stadtgarten Klütz eingeladen. Zahlreiche Einheimische und Gäste waren der Einladung gefolgt und konnten bei strahlendem Sonnenschein einen bunten Vormittag im Stadtgarten verbringen.

Schloßstadt mit Flair

Die gelungene Mischung von ländlichem Charme und urbanen Strukturen verleiht der Stadt ein unverwechselbares Flair. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Bothmer, das Literaturhaus „Uwe Johnson“, die St. Marienkirche oder die Klützer Mühle ziehen Gäste aus ganz Deutschland, ja aus ganz Europa an. In Restaurants und Cafés kann der Besucher die gastliche Atmosphäre genießen, Ladengeschäfte aller Art bieten ein breites Angebot an Waren. Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft sind mit dem Tourismus wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Klütz ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren entlang der Ostseeküste und durch den Klützer Winkel. Reizvolle und verschwiegene Orte mit imposanten Guts- und Herrenhäusern, Schlössern, Bauerngehöften, Kirchen und Kapellen wollen entdeckt werden. Gepflegte und naturbelassene Sandstrände sind schnell und einfach zu erreichen. Immer einen Besuch wert sind die Hansestädte Wismar, Lübeck, Rostock und Hamburg sowie die Landeshauptstadt Schwerin.