Ein Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit, bei dem die Slamer mit ihren selbstgeschriebenen Texten sechs Minuten Zeit haben, das Publikum für sich zu gewinnen.
Auch bei uns gelten folgende Regeln:
Die Texte müssen selbstgeschrieben sein. - Der/ Die Teilnehmer/-in hat sechs Minuten Zeit. - Es dürfen keine Requisiten benutzt werden. - Respect the poet!
Bei unserem „Poetry Spring“ wird es zwei Runden geben. Eine Vorrunde, in der alle Slamer ihre Texte präsentieren und ein Finale, in der die besten drei Teilnehmer/-innen aus der Vorrunde nochmal ihr lyrisches Können unter Beweis stellen. Das Publikum applaudiert für ihren Favoriten.
Der „Poetry Spring“ wird organisiert von unserem Bundesfreiwilligem Max Schäfer im Rahmen seines Freiwilligendienstes.