Eine wahre Fundgrube an spannenden Büchern für Kinder und Erwachsene ist die neue Bücherzelle: Krimis, Liebesromane, Bestseller, Science Fiction, Märchen, Bastel- oder Bilderbücher stehen zur Auswahl. Nicht Wegwerfen und Neukaufen ist hier die Devise, sondern Gebrauchtes in Umlauf bringen und gegen anderes eintauschen, leicht zugänglich und ohne Gebühren. „Das ist ein schönes Angebot, auch für Urlauber, die etwas zum Lesen suchen“, so der Klützer Bürgermeister Jürgen Mevius. „Die Zelle steht auf einem Betonfundament, das etwa 600 Kilogramm wiegt. Die noch ausstehenden Pflasterarbeiten um das Fundament herum, werden demnächst vom Bauhof ausgeführt.“
„Die Bücherzelle ist ab jetzt rund um die Uhr geöffnet“, erklärte Lara Lehniger, die Leiterin der Klützer Stadtbibliothek, und sperrte mit einem besonderen Schlüssel das ehemalige Telefonhäuschen auf. „Die Beleuchtung wird duch einen Bewegungsmelder beim Öffnen der Tür eingeschaltet. Wir haben hierbei auf Nachhaltigkeit gesetzt und eine Solarzelle auf dem Dach installieren lassen, so dass man keinen Strom vom Netz braucht.“
Auch Barbara Stierand vom Förderverein des Literaturhauses „Uwe Johnson“ freut sich, dass nun jeder, vor allem aber auch Kinder und Jugendliche, Tag und Nacht Zugang zu Büchern, Spielen und Literatur haben. „Das war uns ein großes Anliegen, die Idee finden wir gut und haben auch deshalb das Projekt finanziell unterstützt“, so Stierand.
„Wir werden noch eine Beschriftung anbringen lassen, die erklärt, wie es funktioniert“, erklärt Lara Lehniger. „Prinzipiell kann jeder ein Buch herrausnehmen und soll ein anderes dafür reinstellen. Manchmal geht das natürlich nicht, zum Beispiel bei den Urlaubern. Auch soll die Zelle kein Abstellplatz für Kartons von gebrauchten Büchern werden.“
Die ursprünglich grau-magenta-farbene Zelle der Telekom zu finden, zu bestellen und aufarbeiten zu lassen, war gar nicht so einfach. Fast zwei Jahre dauerte es von der Idee bis zur Umsetzung. Etwa 4000 Euro haben Stadt und Förderverein bis zur Fertigstellung investiert. Der Anfangsbestand an Büchern wurde von der Klützer Stadtbibliothek zur Verfügung gestellt.
Foto: Lara Lehniger