Das dreistündige kostenlose Strandfest bot eine Mischung aus Aufklärung und Unterhaltung. Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, sich über Baderegeln zu informieren, echte Rettungsgeräte auszuprobieren und Erste-Hilfe-Techniken zu erlernen. Dabei stand nicht nur die Vermittlung von Wissen im Fokus, sondern auch der Spaß für Groß und Klein. Die kleinen Strandbesucherinnen und -besucher konnten zum Beispiel Baderegeln puzzeln und erfuhren hautnah die Wirkung eines effektiven Sonnenschutzes.
Das Wetter spielte größtenteils mit, obwohl es zunächst skeptische Erwartungen gab. In der letzten Stunde trübte dann doch noch starker Regen das Strandfest. Trotz dieser Widrigkeiten entschieden sich viele Besucher, bis zum Ende zu bleiben und das Finale mitzuerleben: der Verteilung von NIVEA-Strandbällen an jeden kleinen Gast.
Ein besonderes Lob gebührt dem engagierten DLRG-NIVEA-Team, vorrangig bestehend aus Studenten und Schülern, das diese großartige Veranstaltung möglich machte und den Besuchern eine informative und unterhaltsame Zeit bot. Die DLRG-NIVEA-Strandfeste sind ein Highlight des Sommers und finden an ausgewählten deutschen Seebädern der Nord- und Ostseeküste statt. Sie bieten nicht nur eine Gelegenheit zur Freizeitgestaltung, sondern vermitteln auch wichtige Informationen rund um das Thema Wasser und Sonne sowie zur wertvollen Arbeit der DLRG.
Fotos: Sabine Stöckmann