Bei strahlendem Sonnenschein boten die professionellen Drachenflieger von Zirkel-Events mit ihren außergewöhnlichen und phantasievollen Stablosdrachen ein beeindruckendes Farbenspiel am Himmel, das die Blicke der vielen Besucher anzog. Aufgrund des etwas zu starken Windes konnten die bis zu 4 Meter langen Airskulpturen nicht aufgestellt werden. Dennoch hielt der kräftige Wind die meisten Anwesenden nicht davon ab, die historische Kulisse der Klützer Mühle zu nutzten und ihre eigenen Drachen steigen zu lassen. Der Himmel füllte sich rasch mit einer Vielzahl von Farben und Formen.
Neben den Drachenflügen hatten vor allem die jüngsten Besucher des Festes ihre Freude am Kürbisschnitzen und -bemalen und beim Toben in der Hüpfburg. Kulinarisch verwöhnen ließen sich sehr viele Gäste von dem Team des Restaurants „Die Klützer Mühle“, das eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten anbot.
Das "Drachenfest an der Klützer Mühle" war eine gelungene Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anzog. Für viele war die „Wiederbelebung“ dieser Veranstaltung an einem so historischen Ort ein besonderes Erlebnis. Organisiert wurde das Drachenfest von der Stadt Klütz gemeinsam mit den Besitzern der Klützer Mühle, Manuela Hohmuth-Weilepp und Thomas Weilepp.
Fotos: Helmut Strauß, Sabine Stöckmann