Gedenkveranstaltung zur Cap-Arcona-Katastrophe am 3. Mai 1945

 

Im Gedenken an die Cap-Arcona-Katastrophe vor 70 Jahren wurde für den 7. Mai 2015 von der Stadt Klütz, dem Literaturhaus „Uwe Johnson“ und der Regionalen Schule Klütz eine Filmvorführung organisiert.

 

image-3819

Bürgermeister Guntram Jung zitierte in seiner Begrüßungsrede unter anderem Hugo Rübesamen, einen Sprecher des Förderkreises Cap-Arcona-Gedenken, indem er davon sprach, dass es sich nicht um eine Katastrophe, sondern um ein Kriegsverbrechen gehandelt habe. Dr. Anja-Franziska Scharsich schilderte sehr eindrucksvoll, dass sich auch Uwe Johnson in seinem Roman "Jahrestage" mit dem schrecklichen Geschehen um die Häftlinge auf der Cap Arcona auseinandergesetzt hatte. Der gezeigte, im Vorfeld teils umstrittene Film "Der Mann von der Cap Arcona" (DDR-Produktion, 1982) regte in vielerlei Hinsicht zum Nachdenken an und sorgte für Betroffenheit.

Die Schüler und Lehrer der Regionalen Schule bedanken sich für die entgegengebrachte Anerkennung bezüglich der Ausgestaltung der Räumlichkeiten im Literaturhaus für diesen Abend.

 

Bilder: Dr. Anja-Franziska Scharsich

image-3821
image-3822
image-3823

 

image-3824
image-3826