Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz und ihres Fördervereins

 

Die Jahreshauptversammlungen des Fördervereins und der Freiwilligen Feuerwehr Klütz fanden am 24. Februar statt. Oliver Borchert, Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte eingangs alle Gäste und Förderer.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz und des Fördervereins
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz und des Fördervereins

Er gab einen Rückblick über getätigte Förderungen sowie einen Ausblick auf geplante Anschaffungen für die Feuerwehr. Gleichzeitig bedankte er sich bei allen fördernden Mitgliedern für ihre Unterstützung. Das Engagement für die Feuerwehr sei nicht selbstverständlich. Auch wir – die Freiwillige Feuerwehr – möchten uns bei allen Förderern recht herzlich für die tolle Unterstützung bedanken.

Im Anschluss startete die 99. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. Nach der Verlesung der Niederschrift von der 98. Jahreshauptversammlung, folgten die Jahresberichte des Wehrführers, des Jugendwarts und des Festausschusses. Es folgten Grußworte des Bürgermeisters, des Amtswehrführers und des Wehrführers unserer Freundschaftsfeuerwehr aus Gleschendorf. Eines unserer Ehrenmitglieder trug noch ein schönes Feuerwehrgedicht vor.

Eine große Überraschung erhielten alle Kameraden von der Familie Nölck aus Oberhof. Sie überreichte uns als Dank und Anerkennung einen Tankgutschein für jeden Kamerad. Für diese Wertschätzung möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Im Anschluss gab es noch eine Ehrung und Beförderungen. Vier Kameradinnen wurden offiziell in den aktiven Dienst übernommen und zu Feuerwehranwärterinnen befördert. Unser Kamerad, Robert Jonas, erhielt als Würdigung für die erbrachte Leistung in der Jugendfeuerwehr das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr in Silber.

Danach war die Jahreshauptversammlung offiziell beendet, und alle Kameraden und Gäste konnten sich mit einer leckeren Suppe etwas stärken und den Abend mit dem einen oder anderen Getränk ruhig ausklingen lassen.

Markus Arndt und Oliver Borchert, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr
Markus Arndt und Oliver Borchert, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr
Gemeindewehrführer Heiner Rieger begrüßt die Gäste.
Gemeindewehrführer Heiner Rieger begrüßt die Gäste.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz

 

Stefanie Lehmann, Betreuerin der Jugendfeuerwehr und der Bambiniwehr
Stefanie Lehmann, Betreuerin der Jugendfeuerwehr und der Bambiniwehr
Der Klützer Bürgermeister Jürgen Mevius begrüßt Gäste und Förderer.
Der Klützer Bürgermeister Jürgen Mevius begrüßt Gäste und Förderer.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klütz
Der Wehrführer der Freundschaftsfeuerwehr von Gleschendorf (r.) überreicht dem Klützer Wehrführer Heiner Rieger ein Geschenk.
Der Wehrführer der Freundschaftsfeuerwehr von Gleschendorf (r.) überreicht dem Klützer Wehrführer Heiner Rieger ein Geschenk.
Im Namen seiner Familie überreichte Arne Nölck aus Oberhof als Dank und Anerkennung Tankgutscheine für jeden Kameraden.
Im Namen seiner Familie überreichte Arne Nölck aus Oberhof als Dank und Anerkennung Tankgutscheine für jeden Kameraden.
Vier Kameradinnen wurden in den aktiven Dienst übernommen und zu Feuerwehranwärterinnen befördert.
Vier Kameradinnen wurden in den aktiven Dienst übernommen und zu Feuerwehranwärterinnen befördert.
Vier Kameradinnen wurden in den aktiven Dienst übernommen und zu Feuerwehranwärterinnen befördert.
Vier Kameradinnen wurden in den aktiven Dienst übernommen und zu Feuerwehranwärterinnen befördert.
Robert Jonas (l.) erhielt als Würdigung für die erbrachte Leistung in der Jugendfeuerwehr von Wehrführer Heiner Rieger das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr in Silber.
Robert Jonas (l.) erhielt als Würdigung für die erbrachte Leistung in der Jugendfeuerwehr von Wehrführer Heiner Rieger das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr in Silber.
Robert Jonas und Heiner Rieger (v. l.)
Robert Jonas und Heiner Rieger (v. l.)