Während seines Aufenthalts in Rom als Stipendiat der Villa Massimo traf Uwe Johnson 1962 den Maler Otto Dix, der mehrere Porträts von dem jungen Schriftsteller anfertigt.
Das Bild, eine Bleistiftzeichnung, aus dem Jahr 1962 stammt aus dem privaten Nachlass von Brigitte und Hans-Dieter Söling aus Göttingen. Die Erben haben gemeinsam entschieden, dass das Bild der Öffentlichkeit zugänglich sein sollte und so im November 2021 dem Literaturhaus „Uwe Johnson“ als Bereicherung für seine Dauerausstellung über den Schriftsteller überlassen. Das Porträt wurde in den biographischen Teil der Ausstellung integriert und wird ab sofort im Museum zu sehen sein.
Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz erhält Uwe-Johnson-Porträt