100 Jahre ist die Lok alt. Sie wurde frisch aufgearbeitet und fasziniert Technikfans und Eisenbahnliebhaber gleichermaßen. Mit etwa 20 Kilometern pro Stunde dampft und schnaubt sie die sieben Kilometer von Klütz nach Reppenhagen und zurück.
Gekommen waren auch die beiden ehemaligen Lokführer Wolfgang Kroll und Karl Schröder, die ihre historischen Festtagsuniformen trugen und den Gästen am Bahnsteig viel Interessantes über die Dampflok und das Eisenbahnwesen in Deutschland allgemein erzählten. 40 Jahre hatten sie für die Deutsche Bahn gearbeitet und sind im „Freundeskreis Historische Eisenbahn-Uniformen“ aktiv.
Noch heute sind sie begeisterte Zuschauer und Mitfahrer beim „Lütt Kaffeebrenner“ in Klütz.
Die Fahrgäste konnten an diesem Pfingstwochenende nicht nur die einzigartige historische Dampflok erleben, sondern auch die herrliche Landschaft des Klützer Winkels mit den weiten Feldern und den schönen Wiesen genießen.
Leckere Speisen wie Kuchen, Torten und hausgemachte Suppen gab es im neuen „Café zum Alten Bahnhof“ für hungrige Fahrgäste nach dem erlebnisreichen Ausflug.
Alle Fotos von Helmut Strauß