Der Bürgermeister begrüßte die Seniorinnen und Senioren im Namen der Stadt Klütz und bedankte sich bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes mitgewirkt hatten. Das neue Zelt des Geflügelzuchtvereins bot reichlich Platz für alle Gäste. Sahnetorten, Wiener Rolle, Obststreusel, Papageienkuchen und viele andere süße Verführungen wurden mit Kaffee und Sekt von den Mitgliedern des Sozial- und Kulturausschusses serviert.
Die feinen Kuchen kamen hauptsächlich aus der Backstube von Angelika Mevius, der Frau des Bürgermeisters, und Tine Mäckelburg, der Leiterin des Jugendclubs. Aber auch andere fleißige Bäckerinnen hatten zum üppigen Kuchenbuffet beigetragen.
Für Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgten Hartwig Holst und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr mit Bläsern, Schlagzeug und Gesang. Hartwig Holst trug plattdeutsche Lieder und Gedichte vor, sang aber auch Popsongs aus den 1970er und 1980er Jahren.
Ein rundum gelungener Nachrmittag. Die Gäste bedankten sich herzlich beim Abschied. Für die Organisatoren war der Nachmittag jedoch noch nicht zu Ende. Mussten doch die Zelte, Tische und Stühle wieder abgebaut und im Jugendclub alles in Ordnung gebracht werden.
Organisiert wurde das Fest vom Sozial- und Kulturausschuss und zusätzlichen Helfern. Mitgewirkt haben außerdem die Freiwillige Feuerwehr Klütz, die Mitarbeiter des Bauhofs und der Geflügelzuchtverein.
Fotos: Barbara Stierand, Ralph Krüger