Auch Prinzessin Rabea I. kommt aus Boltenhagen, sie arbeitet als Direktionsassistentin im Seehotel. Mit Raphael I. schnitt sie dem Klützer Bürgermeister Jürgen Mevius die Krawatte ab.
„Wir haben unter dem Motto ‚Zurück in die Zukunft‘ gefeiert und mit dem Spruch ‚Das Weiße Haus ist für den KCC nicht zu haben, liegt die Zukunft in Boltenhagen?‘“, so Rebecca Arndt, die Präsidentin des KCC. „Wir haben vor vielen Jahren nämlich schon einmal in Boltenhagen Karneval gefeiert.“
Im Frühjahr 2022 musste der KCC seinen bisherigen Veranstaltungsort, das Weiße Haus in der Lübecker Straße nach 28 Jahren verlassen, da es für andere Zwecke gebraucht wird.
„Für uns war das eine Art ‚Generalprobe‘ im Festsaal in Boltenhagen“, so Rebecca Arndt weiter. "Wir hatten sogar andere Karnevalsvereine zu Gast, aus Schönberg, Mühlen Eichsen mit über 20 Mitgliedern und aus dem 300 Kilometer entfernten Neuenhagen. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und den vielen tollen Gästen!“
Fotos: Klützer Carneval Club e. V.