Sport in Ostseenähe

Ob Schwimmen, Baden, Reiten, Plantschen, Segeln, Surfen, Radfahren, Tennis,  Wandern oder Angeln – die Nähe zur Ostsee bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten.

Die reizvolle, eiszeitlich geprägte Landschaft des Klützer Winkels und der mecklenburgischen Ostseeküste lässt sich durch ausgedehnte Radtouren, Wanderungen und Spaziergänge bestens erkunden.

Hinweise zu den Radwegen gibt es hier: https://kluetz-mv.de/tourismus-kultur/kultur-freizeit/sportmoeglichkeiten/radtouren.html
Mehr zu den Wanderwegen finden Sie unter:
 https://kluetz-mv.de/tourismus-kultur/kultur-freizeit/sportmoeglichkeiten/wanderwege.html

Baden und Schwimmen

Zum Schwimmen, Spielen und Faulenzen gibt es viele wunderschöne Strände mit unterschiedlichen Qualitäten in unmittelbarer Nähe von Klütz: Der feine weiße Sandstrand im touristisch gut entwickelten Ostseebad Boltenhagen, der naturbelassene Strand an der flachen Wohlenberger Wiek, einsame und wilde Strände mit lehmigen Steilküsten, großen Findlingen und knorrigem Strandgut in Brook, Groß Schwansee, Steinbeck und Warnkenhagen – für jeden Typ und Geschmack ist etwas dabei. Aber, entdecken Sie selbst die bezaubernden Orte und Strände entlang der nahen Küste.

An Schlechtwettertagen kann man in der Sauna von diversen Hotels im Ostseebad Boltenhagen, Hohen Schönberg oder Stellshagen entspannen und die teilweise vorhandenen Schwimmbäder genießen. Eine gute Alternative ist auch das Freizeitbad „Wonnemar“ in Wismar.

Segeln, Bootsfahrten

Einen Bootsverleih gibt es im attraktiven neuen Yachthafen der Weißen Wiek, am östlichen Ende von Boltenhagen. Sportkatamarane mieten, Segeln und Wildwasserfahren auf der Ostsee kann man mit Manfred Sommer vom Katamaran-Center Wohlenberger Wiek.
Fahrgastschiffe verkehren regelmäßig von der Landungsbrücke im Ostseebad Boltenhagen zu verschiedenen Zielen wie zur Insel Poel, nach Wismar oder Travemünde. Auch Seerundfahrten, Tanzfahrten und Angelfahrten stehen auf dem Programm.

Wind- und Kitesurfen

Windsurfen, Kitesurfen und Segeln lernen kann man in der Wassersportschule Knopf in Gramkow. Auch dort werden Boote vermietet

Tauchen

Für Taucher und solche, die es werden wollen, gibt es die Tauchschule Nord in Boltenhagen.

Angeln

Die Küsten in der Nähe von Klütz bieten hervorragende Angelmöglichkeiten. So sind die Seebrücke von Boltenhagen, die Wohlenberger Wiek, die Strände von Brook oder Steinbeck beliebte Anglertreffs, wo Hornfisch, Seeforelle, Regenbogenforelle, Plattfisch, Aal und Dorsch aus der Ostsee gefischt werden
können. Angelscheine gibt es in der Stadtinformation Klütz, Im Thurow 14 (Literaturhaus „Uwe Johnson“) sowie im Amt Klützer Winkel, Schloßstraße 1.

Die Indoorspielhalle in Wohlenberg bietet viel Platz zum Spielen und ist bei Kindern besonders beliebt.

 

 

Für alle Kegelfreunde bietet die wettkampffähige Scherenbahn mit 4 Bahnen in Wohlenberg alle Annehmlichkeiten.
Neben der sportlichen Betätigung können hier auch Speisen und Getränke bestellt werden.
Viele Familien, Vereine und Betriebe feiern in diesen Räumen gerne in gemütlicher Runde.

Am Eingang von Boltenhagen, aus Richtung Klütz kommend rechts, ist die Sportanlage  verkehrsgünstig gelegen. Sie ist vom Zentrum in wenigen Minuten zu erreichen, kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Auf 3 Tennisplätzen, jeweils Kunstrasen, die in eine wunderschöne weitläufige Grünanlage eingebettet sind, bieten sich Vereinsmitgliedern und Gästen optimale Sportbedingungen.

Die Tennisplätze können von April bis Oktober (witterungsbedingt) täglich von 9.00-22.00 Uhr gegen eine Gebühr von 12 € (Gäste mit Kurkarte 1€ ermäßigt) gemietet werden. Eine Ausleihe von Schlägern und Bällen ist möglich.

Adresse: Zum Sportplatz 1; 23946 Boltenhagen
Kontakt: 038825/689470 Mobil: 0172/1543615 Mail: SC-Boltenhagen(at)gmx.de

 

Pferdeliebhaber finden in der Umgebung viele reizvolle Ziele hoch zu Roß. Ob am Stand oder in der Natur. Einen Reiterhof gibt es in Oberhof. Hier werden Ausritte angeboten ebenso wie Reitstunden.