Literaturhaus Uwe Johnson

Dichterhaus und kulturelle Begegnungsstätte

Einen facettenreichen Einblick in Leben und Werk Uwe Johnsons, einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, gibt das gleichnamige Literaturhaus in der Nähe des Klützer Marktplatzes. Der um 1890 erbaute ehemalige Getreidespeicher wurde nach langjährigem Leerstand Denkmal gerecht saniert. Seit 2006 bietet er Platz für eine bemerkenswerte Dauerausstellung über den Schriftsteller sowie für die Stadtinformation und die Stadtbibliothek.  Uwe Johnson ist seiner mecklenburgischen Heimat immer eng verbunden geblieben und hat dies in seinen Romanen ausführlich thematisiert. Insbesondere in seinem Hauptwerk „Jahrestage“ gibt es zahlreiche Bezüge zur mecklenburgischen Kleinstadt, obwohl es nicht belegt ist, dass Uwe Johnson je selbst in Klütz war.

Die fiktive Stadt Jerichow der „Jahrestage“ trägt jedoch unverkennbare Züge unseres Städtchens. Literarische Spaziergänge auf den Spuren des Dichters, die regelmäßig von Mitgliedern des Fördervereins Literaturhaus „Uwe Johnson“ durchgeführt werden, machen diese Bezüge an Ort und Stelle deutlich, z. B. an der St. Marienkirche oder am Klützer Bahnhof.

Forum kultureller Aktivitäten und lebendiger Literatur.

Lesungen, Diskussionen, Filme und Workshops machen das Haus zu einer attraktiven Begegnungsstätte für Einwohner und Besucher. Bekannte und beliebte Autoren waren bereits zu Gast: Christoph Hein, Monika Maron, Hellmuth Karasek, Markus Kavka, Jana Hensel, Harald Martenstein, um nur einige zu nennen. Das Haus ist überregional mit anderen Literaturhäusern und Kulturschaffenden verbunden. Neben den zahlreichen Veranstaltungen für Erwachsene werden in Kooperation mit der regionalen Schule und der Stadtbibliothek kreative Projekte für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Vorlesenwettbewerbe, Schreib- und Illustrationsworkshops sowie Autorenlesungen führen die jungen Teilnehmer an die spannende Welt der Bücher und der Literatur heran.

www.literaturhaus-uwe-johnson.de

Veranstaltungen

 

Für das kommende Jahr: 2 Einträge gefunden.

 

 

9. Klützer KulTOURnacht - Literaturhaus

Samstag, 7. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Das Programm des Literaturhauses und des Fördervereins im Überblick.


Eva Sichelschmidt „Transitmaus“

Freitag, 27. Oktober 2023, 19:00 Uhr

Lesung und Gespräch


 


Seite 1 von 1     1

Der Wettergott hatte ein Einsehen. Trotz ungünstiger Vorhersagen regnete es anfangs nur ein bisschen, und die etwa 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten in der wunderbaren Kulisse des Schlossparks ein fantastisches Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester aus Hamburg erleben.

 

Weiterlesen

Kaffeehausliteraten und Gustoschmankerl, Fiaker und Mozartkugeln, Einspänner im Café und schräge Sehenswürdigkeiten – mit einer mitreißenden Performance zu Wien begeisterte der Schauspieler und Sänger Moritz Stoepel sein Publikum im Literaturhaus „Uwe Johnson“ am Freitag, den 18. August 2023.

 

Weiterlesen

20 Jahre Klützer Literatursommer. Dieses besondere Jubiläum wurde am Freitag, den 2. Juni 2023 bei strahlendem Sonnenschein und mit etwa 90 gut gelaunten Gästen im Lesegarten des Literaturhauses „Uwe Johnson“ gefeiert.

Weiterlesen

Großer Andrang in Schloss Bothmer. Etwa 220 Interessierte waren am Samstag, dem 25. März 2023 zur Lesung mit der Schauspielerin Andrea Sawatzki gekommen. Sie las aus ihrem autobiografischen Roman „Brunnenstraße“. Eingeladen hatten das Literaturhaus „Uwe Johnson“ und das Schloss Bothmer.  

Weiterlesen
Wolfgang Rieck zeigte mehrere Abbildungen von bekannten Barlach-Skultpuren, hier „Der singende Mann“.

„Wanderer im Wind“ – mit diesem Programm zu Ernst Barlach begeisterte der Rostocker Sänger und Liedermacher Wolfgang Rieck das Publikum im vollbesetzten Literaturhaus „Uwe Johnson“ am Sonntag, den 26. Februar 2023. Zur musikalisch-literarischen Matinee hatten das Literaturhaus und sein Förderverein anlässlich des 39. Todestages von Uwe Johnson eingeladen.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler traten zum Vorlesewettbewerb des Landkreises im Klützer Literaturhaus an. Gewinnerin war Greta Tale Berlin (vorne rechts)

Am 23. Februar 2023 war es wieder so weit. Die besten Vorleserinnen und Vorleser des Landkreises Nordwestmecklenburg trafen sich zum Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels 2022/2023 im Literaturhaus „Uwe Johnson“, Klütz.

Weiterlesen