Mittelpunkt des Klützer Winkels

Der prägnante Turm der St. Marienkirche gleicht mit seinem achtflächigen Dach einer Bischofsmütze und gilt als Mittelpunkt des Klützer Winkels. Dieser erstrecke  sich soweit, wie der Kirchturm zu sehen ist – so wird es zumindest durch den Volksmund überliefert. Der imposante Backsteinbau gehört zu den ältesten Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns und ist von der Übergangszeit vom romanischen zum gotischen Baustil geprägt. Der spätromanische Chor der dreischiffigen Hallenkirche stammt aus dem Jahr 1248, das Langhaus wurde um 1280 hinzugefügt, der Turm im 15. Jahrhundert fertig gestellt. Sehenswerte Besonderheiten sind der schöne Taufstein aus Granit mit romanischen Bögen, das gotische Chorgestühl aus dem 14. Jahrhundert, die Kanzel von 1587 und der Barockaltar von 1730. Im Innern des 54 Meter hohen Kirchturms hängen vier schwere wohlklingende Bronzeglocken, die im 17. Jahrhundert gegossen wurden. Die Kirche ist das Herzstück der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde von Klütz mit regelmäßigen Gottesdiensten und kirchlichen Festen wie Trauungen, Taufen oder Konfirmationen. Die Kirche ist aber auch ein Ort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen und Mittelpunkt des jährlichen Klützer Weihnachtsmarktes. Seit Jahren setzt sich der Klützer Kirchbauverein für den Erhalt des Bauwerks ein. Von seinen Mitgliedern wurden viele Sanierungsmaßnahmen eingeleitet und mithilfe von Spenden, Förder- und Eigenmitteln durchgeführt.

Auch in Uwe Johnsons Roman „Jahrestage: Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“ wird eine Kirche beschrieben, die der Klützer St. Marienkirche sehr nahe kommt. Sie ist dort in der fiktiven Kleinstadt Jerichow zu finden. „Jerichow muss ganz ansehnlich gewesen sein in der niederdeutschen Zeit, kann man der Kirche ansehen,... aus der romanischen Zeit, deren Turm mit einer Bischofsmütze verglichen wird.“ - „Das westliche Schiff, das haben sie gotisch um drei Fenster verlängert.“

Uwe Johnson „Jahrestage: Aus dem Leben von Gesine Cresspahl.“
(Suhrkamp Verlag)

 

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Klütz/Boltenhagen/Bössow
Pastorin Pirina Kittel
Predigerstraße 8, 23948 Klütz
 

http://www.unsere-kirchengemeinde-imkluetzerwinkel.de
www.st-marien-kluetz.de
www.kirchenkreis-wismar.de