Stummfilm trifft Sternenhimmel: Wanderkino verzaubert den Klützer Stadtgarten

Strahlender Sonnenschein tagsüber, ein lauer Sommerabend und die besondere Atmosphäre des Stadtgartens bildeten den perfekten Rahmen für ein cineastisches Erlebnis der anderen Art: Das Open-Air-Stummfilm-Wanderkino mit Tobias Rank machte erneut Station in Klütz und lockte rund 55 Besucherinnen und Besucher an.
Gegen 22:00 Uhr begann die Vorstellung auf dem idyllisch gelegenen Gelände gegenüber dem Amt Klützer Winkel. Auf einer großen Leinwand – montiert an einem liebevoll restaurierten Oldtimer-Feuerwehrauto – wurden ausgewählte Stummfilm-Klassiker gezeigt, darunter Werke von Buster Keaton, Harold Lloyd und Larry Semon. Die humorvollen Kurzfilme wie Alles was Spaß macht (1924) oder Im Theater (1921) sorgten für begeisterte Reaktionen.
Für die musikalische Begleitung sorgte – wie gewohnt – Tobias Rank, der das Publikum mit seinem virtuosen Klavierspiel live durch den Abend führte. Die Kombination aus nostalgischem Filmvergnügen, live gespielter Musik und dem Sternenhimmel verlieh der Veranstaltung einen ganz besonderen Zauber.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben kühlen Getränken durfte natürlich das klassische Kino-Popcorn nicht fehlen. Gegen später wurde es etwas kühler und die feuchte Abendluft machte sich bemerkbar – für zusätzliche Gemütlichkeit standen wärmende Decken zum Ausleihen bereit, sodass die Besucherinnen und Besucher den Abend bis zum Schluss genießen konnten.
Das Wanderkino im Klützer Stadtgarten erwies sich einmal mehr als kulturelles Highlight des Sommers – ein Abend voller Charme, Witz und nostalgischer Kinomagie.
Text u. Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
Mehr Neugigkeiten aus Klütz

11. Klützer KulTOURnacht - Kulturvielfalt trotz Sturm und Regen

Kirche neu sehen lernen
