Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Feierliche Eröffnung des Schloßstadt-Stadions in Klütz – Ein starkes Zeichen für Sport und Gemeinschaft

29.07.2025

Mit einem festlichen Programm und zahlreichen Gästen wurde am Samstag, 26. Juli 2025, das neue Sportstadion der Stadt Klütz offiziell eröffnet. Die Einweihung markiert nicht nur das Ende eines langjährigen Bauprojekts, sondern zugleich den Beginn einer neuen Ära für den Sport in der Region.

Pünktlich um 12 Uhr eröffnete Bürgermeister Jürgen Mevius gemeinsam mit dem Kreistagspräsidenten von Nordwestmecklenburg, Thomas Grote, sowie dem Bundestagsabgeordneten Frank Junge (SPD) die Feierlichkeiten. In seiner Ansprache würdigte der Bürgermeister die große Bedeutung des Projekts für die Stadt und dankte allen Beteiligten – von den Stadtvertreterinnen und Stadtvertretern über den SV Klütz bis hin zu den ausführenden Firmen, dem Bauhof Klütz und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amts Klützer Winkel.

Besonderer Moment der Veranstaltung war die feierliche Bekanntgabe des Namens: Schloßstadt-Stadion – eine Hommage an die Verbundenheit von Tradition, Identität und Zukunft der Stadt Klütz.

Die Eröffnung wurde zu einem Fest für alle Generationen. Der SV Klütz hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: DJ, Live-Musik, Kinderunterhaltung mit Hüpfburg, ein vielfältiges Kuchenbuffet, kulinarische Angebote vom Grill, Fußballturniere und eine ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden prägten den Tag. Die Vereine der Stadt und die Stadtvertreterinnen und –vertreter zeigten starke Präsenz – ein deutliches Zeichen für den hohen Stellenwert des Ehrenamts und des Miteinanders in Klütz.

Mit dem neuen Stadion schafft die Stadt eine moderne Sportinfrastruktur, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Im Zentrum steht ein Kunstrasenplatz nach neuesten Standards, der nicht nur dem regulären Spielbetrieb des SV Klütz, sondern auch dem Schul- und Freizeitsport dient. Ergänzt wird dieser durch einen Rasenspielfeld mit umlaufender Tartanbahn, eine Weitsprunganlage sowie eine gute Verkehrsanbindung und großzügige Parkflächen.

Der Bau des Schloßstadt-Stadions erfolgte in vier Bauabschnitten. Bereits 2015 wurde der Bebauungsplan rechtskräftig, der erste Fördermittelbescheid ließ jedoch bis 2019 auf sich warten. Die Verlagerung des alten Sportplatzes, dessen Fläche künftig vom Land genutzt wird, machte den Neubau erforderlich.

Neben den beiden Sportplätzen und der neuen Infrastruktur umfasst die Anlage auch ein Sozialgebäude mit modernen Umkleiden, Duschen, Wirtschaftsräumen sowie einem Veranstaltungsraum mit 84 Quadratmetern Fläche. Das Obergeschoss bietet Raum für eine Wohnung und zukünftige Nutzungen.

Mit der Eröffnung des Schloßstadt-Stadions wird die sportliche Vielfalt in Klütz nachhaltig gestärkt. Die neue Anlage ist Ausdruck kommunaler Weitsicht und unterstreicht eindrucksvoll, welchen hohen Stellenwert Sport, Ehrenamt und Gemeinschaft in der Stadt Klütz genießen.

Text u. Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
 

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

11. Klützer KulTOURnacht - Kulturvielfalt trotz Sturm und Regen

Am Samstag, den 4. Oktober, fand in Klütz die 11. Klützer Kulturnacht statt – ein Tag, an dem sich das Städtchen erneut von seiner kreativsten und lebendigsten Seite zeigte. Rund zwölf Kulturstationen öffneten ab 17:00 Uhr bis in die Nacht ihre Türen und boten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm voller Musik, Theater, Kunst und Begegnungen.

Kirche neu sehen lernen

Unter dem Einladungstitel „Vom Fundament bis zum Dachstuhl – die St. Marienkirche in Klütz erkunden“ hatten zu Freitag, den 12.09.2025 der Kirchbauverein St. Marien Kirche zu Klütz und der Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Mecklenburg eingeladen.

Blutspende-Aktion - DRK Wohnanlage

Am Freitag, 19. September, findet eine Blutspende-Aktion bei der DRK-Wohnanlage in Klütz statt.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl