Feierliche Eröffnung des Schloßstadt-Stadions in Klütz – Ein starkes Zeichen für Sport und Gemeinschaft

Mit einem festlichen Programm und zahlreichen Gästen wurde am Samstag, 26. Juli 2025, das neue Sportstadion der Stadt Klütz offiziell eröffnet. Die Einweihung markiert nicht nur das Ende eines langjährigen Bauprojekts, sondern zugleich den Beginn einer neuen Ära für den Sport in der Region.
Pünktlich um 12 Uhr eröffnete Bürgermeister Jürgen Mevius gemeinsam mit dem Kreistagspräsidenten von Nordwestmecklenburg, Thomas Grote, sowie dem Bundestagsabgeordneten Frank Junge (SPD) die Feierlichkeiten. In seiner Ansprache würdigte der Bürgermeister die große Bedeutung des Projekts für die Stadt und dankte allen Beteiligten – von den Stadtvertreterinnen und Stadtvertretern über den SV Klütz bis hin zu den ausführenden Firmen, dem Bauhof Klütz und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amts Klützer Winkel.
Besonderer Moment der Veranstaltung war die feierliche Bekanntgabe des Namens: Schloßstadt-Stadion – eine Hommage an die Verbundenheit von Tradition, Identität und Zukunft der Stadt Klütz.
Die Eröffnung wurde zu einem Fest für alle Generationen. Der SV Klütz hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: DJ, Live-Musik, Kinderunterhaltung mit Hüpfburg, ein vielfältiges Kuchenbuffet, kulinarische Angebote vom Grill, Fußballturniere und eine ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden prägten den Tag. Die Vereine der Stadt und die Stadtvertreterinnen und –vertreter zeigten starke Präsenz – ein deutliches Zeichen für den hohen Stellenwert des Ehrenamts und des Miteinanders in Klütz.
Mit dem neuen Stadion schafft die Stadt eine moderne Sportinfrastruktur, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Im Zentrum steht ein Kunstrasenplatz nach neuesten Standards, der nicht nur dem regulären Spielbetrieb des SV Klütz, sondern auch dem Schul- und Freizeitsport dient. Ergänzt wird dieser durch einen Rasenspielfeld mit umlaufender Tartanbahn, eine Weitsprunganlage sowie eine gute Verkehrsanbindung und großzügige Parkflächen.
Der Bau des Schloßstadt-Stadions erfolgte in vier Bauabschnitten. Bereits 2015 wurde der Bebauungsplan rechtskräftig, der erste Fördermittelbescheid ließ jedoch bis 2019 auf sich warten. Die Verlagerung des alten Sportplatzes, dessen Fläche künftig vom Land genutzt wird, machte den Neubau erforderlich.
Neben den beiden Sportplätzen und der neuen Infrastruktur umfasst die Anlage auch ein Sozialgebäude mit modernen Umkleiden, Duschen, Wirtschaftsräumen sowie einem Veranstaltungsraum mit 84 Quadratmetern Fläche. Das Obergeschoss bietet Raum für eine Wohnung und zukünftige Nutzungen.
Mit der Eröffnung des Schloßstadt-Stadions wird die sportliche Vielfalt in Klütz nachhaltig gestärkt. Die neue Anlage ist Ausdruck kommunaler Weitsicht und unterstreicht eindrucksvoll, welchen hohen Stellenwert Sport, Ehrenamt und Gemeinschaft in der Stadt Klütz genießen.
Text u. Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
Mehr Neugigkeiten aus Klütz

11. Klützer KulTOURnacht - Kulturvielfalt trotz Sturm und Regen

Kirche neu sehen lernen
