Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Mehr Komfort und Teilhabe am Wohlenberger Strand: Neue barrierefreie Infrastruktur und Freizeitangebote

27.05.2025

Die Stadt Klütz hat in den vergangenen Wochen wichtige Maßnahmen umgesetzt, um den Strand im Ortsteil Wohlenberg noch zugänglicher, komfortabler und attraktiver zu gestalten. Insbesondere die Barrierefreiheit wurde deutlich verbessert, sodass nun auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Ostseestrand in vollen Zügen genießen können.

Seit April 2025 erleichtert ein neu errichteter, 60 Meter langer Holzsteg den Zugang zum bewirtschafteten Strandabschnitt. Ergänzt wird dieser seit dem 20. Mai durch eine Verlängerung mit rutschfesten Matten, die bis zur Wasserkante führen. Somit ist der Weg barrierefrei nutzbar – für Rollstuhlfahrende ebenso wie für Familien mit Kinderwagen oder Gäste mit Gehhilfen. Ziel der Maßnahme ist es, mehr Teilhabe am öffentlichen Raum zu ermöglichen und allen Menschen einen entspannten Aufenthalt am Meer zu bieten..

Ein besonderes Angebot vor Ort ist der neue Strandrollstuhl, der ab Ende Mai kostenlos zur Verfügung steht. Das seewasserfeste und leicht bedienbare Modell wurde speziell für die Nutzung am Strand konzipiert. Dank seiner niedrigen Sitzhöhe können Nutzerinnen und Nutzer mit dem Sand in Berührung kommen oder Muscheln sammeln – kleine Momente mit großer Bedeutung.

Weitere Verbesserungen sind bereits in Planung: Mitte/Ende Juni 2025 wird am Strandeingang ein moderner Toilettencontainer aufgestellt, der auch ein barrierefreies WC umfasst (Nachtrag 7/2025: Die barrierefreie Toilette ist zurzeit noch nicht in Betrieb - Aus sicherheitstechnischen Gründen kann die barrierefreie Zuwegung (gepflasterter Weg) erst nach der Saison hergestellt werden. Auch der elektrische Anschluss aller Toiletten kann erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen).
Mit dem schrittweisen Ausbau der Infrastruktur setzt die Stadt Klütz ein klares Zeichen für Inklusion und Lebensqualität – für einen möglichst unbeschwerten Strandtag für alle.

Auch sportlich Interessierte kommen am Wohlenberger Strand auf ihre Kosten: Seit Kurzem steht dort ein sogenannter KAYAKOMAT bereit – eine Self-Service-Mietstation für Kajaks und SUP-Boards. Das Angebot richtet sich an Anfänger ebenso wie an erfahrene Paddlerinnen und Paddler und ermöglicht ein unkompliziertes Naturerlebnis auf dem Wasser.

Mit nur wenigen Klicks online reservieren, Ausrüstung mit Paddel und Schwimmweste entnehmen und lospaddeln – 24 Stunden am Tag. Ob sportliches Workout oder entspannte Tour durch die Wismarbucht: Der KAYAKOMAT lädt dazu ein, die Küste aktiv und selbstbestimmt zu entdecken.

Mit diesen Neuerungen wird der Wohlenberger Strand seinem Anspruch gerecht, ein Ort der Erholung, Bewegung und Begegnung für alle zu sein.

Der barrierefreie Strandzugang und der Strandrollstuhl wurden gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" gem. Infrastrukturrichtlinie. 
Text u. Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
 

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

11. Klützer KulTOURnacht - Kulturvielfalt trotz Sturm und Regen

Am Samstag, den 4. Oktober, fand in Klütz die 11. Klützer Kulturnacht statt – ein Tag, an dem sich das Städtchen erneut von seiner kreativsten und lebendigsten Seite zeigte. Rund zwölf Kulturstationen öffneten ab 17:00 Uhr bis in die Nacht ihre Türen und boten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm voller Musik, Theater, Kunst und Begegnungen.

Kirche neu sehen lernen

Unter dem Einladungstitel „Vom Fundament bis zum Dachstuhl – die St. Marienkirche in Klütz erkunden“ hatten zu Freitag, den 12.09.2025 der Kirchbauverein St. Marien Kirche zu Klütz und der Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Mecklenburg eingeladen.

Blutspende-Aktion - DRK Wohnanlage

Am Freitag, 19. September, findet eine Blutspende-Aktion bei der DRK-Wohnanlage in Klütz statt.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl