Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Tannenbaumverbrennen in Klütz

22.02.2024

Am vergangenen Samstag, den 20. Januar 2024, fand in Klütz das traditionelle Tannenbaumverbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Klütz statt. Die Veranstaltung lockte ab 17:00 Uhr zahlreiche Besucher an die Festwiese. Doch in diesem Jahr erhielt die Traditionsveranstaltung eine erfrischende Note – erstmals übernahm die Jugendfeuerwehr Klütz die Organisation und Durchführung.

Mit dem Einbruch der Dunkelheit entfachte sich in einer imposanten Feuerschale ein beeindruckendes Flammenspiel. Die Tannenbäume gingen nach und nach in lodernden Flammen auf, die den winterlichen Abend erleuchteten und für angenehme Wärme sorgten.

Die Besucher wurden mit leckerer Bratwurst vom Grill, frischen Pommes frites, Popcorn und mit Schokolade übergossenen Weintrauben verwöhnt. Für diejenigen, die sich bei den winterlichen Temperaturen aufwärmen wollten, gab es Glühwein, außerdem wurden Bier und weitere Getränke angeboten.

Rund 250 Gäste fanden sich ein, die gemeinsam einen gelungenen Abend erlebten. Die Freiwillige Feuerwehr Klütz und insbesondere die Jugendfeuerwehr haben mit ihrem Engagement für einen schönen Abend gesorgt. Das Tannenbaumverbrennen bleibt somit nicht nur ein fest verankerter Bestandteil der örtlichen Tradition, sondern wird auch von einer neuen Generation mit viel Engagement und Kreativität weitergeführt.

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

BAX: Öffnungszeiten während der Sommerferien

Während der Sommerferien in MV gelten geänderte Öffnungszeiten im Jugendclub BAX in Klütz.

„FerienLeseLust" in der Stadtbibliothek Klütz

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbibliothek Klütz in den Sommerferien alle Kinder der 4. bis 6. Klassen zur Teilnahme am Leseclub „FerienLeseLust Mecklenburg-Vorpommern“ ein.

Buntes Parkfest der Vereine begeistert Besucher

Mit einem offiziellen Grußwort eröffnete Bürgermeister Herr Mevius das diesjährige Parkfest in Klütz. Musikalisch begleitet wurde der Auftakt vom Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl