Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Der Osterhase zu Besuch im Klützer Stadtgarten

02.04.2024
Big Band Nordwestmecklenburg beim Klützer Ostermarkt

Auch in diesem Jahr hatte die Stadt Klütz am Ostermontag zu einem kleinen, aber feinen Ostermarkt mit Ostereiersuche für Kinder und Live-Musik eingeladen. Trotz des unbeständigen Wetters fanden sich um 11 Uhr zahlreiche kleine und große Besucher im Stadtgarten ein. Die Big Band Nordwestmecklenburg sorgte für die musikalische Unterhaltung, während verschiedene Stände Bastelarbeiten, Kunsthandwerk, skandinavische Lakritze, Kaffee, Kuchen und deftige Speisen anboten. Zusätzlich konnten die Kinder an einer Bastelstation kreativ werden.

Besonders zur Unterhaltung der Kinder trug der Osterhase bei, der nicht nur ein begehrtes Fotomotiv war, sondern auch rund 350 kleine Ostertüten im Stadtgarten versteckt hatte, die mit viel Eifer von den jungen Besuchern gesucht und gefunden wurden.

Gegen Mittag begann es leider etwas heftiger zu regnen, was dazu führte, dass der Stadtgarten nach und nach leerer wurde. Einige hartgesottene Besucher blieben jedoch trotzdem und lauschten der Big Band bis zum vorzeitigen Veranstaltungsende, das aufgrund des regnerischen Wetters rund eine halbe Stunde früher als geplant stattfand.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden sowie an Herrn Kittel für die Bereitstellung des (Orchester-)Zeltes, den Handwerker- und Gewerbeverein Klützer Winkel e.V. für die Leihgabe von zwei Holzhütten und den Bauhof Klütz für die Unterstützung - und an alle Besucher, die dem Regen getrotzt haben.

Text und Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kleines Kino im Literaturhaus Klütz

Filmgenuss in besonderem Ambiente: In diesem Jahr lädt die Stadt Klütz erstmals zu einer besonderen Filmreihe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ ein.

Frühjahrsputz 2025 - Vielen Dank für den Einsatz

Am Samstag, den 12. April 2025, fand im Stadtgebiet von Klütz sowie in den Ortsteilen Arpshagen, Grundshagen, Christinenfeld und Oberhof der diesjährige Frühjahrsputz statt

Trauer um Feuerwehrmann

Die Stadt Klütz trauert um einen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl