"Akropolis Bonjour" - Kino im Literaturhaus
Beschreibung
Thierry Hamelin hat sich nach dem Rückzug aus dem Berufsleben ganz der Obsession verschrieben, tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Doch während er sich in dieses Projekt vertieft, hat die Familie andere Sorgen. Seine Tochter Karine kämpft mit der Überlastung in ihrer Karriere als Anwältin, sein Sohn Antoine steckt mit seinen großen App-Plänen in einer beruflichen Sackgasse, und seine Frau Claire ist von der Beziehung längst enttäuscht.
Als Claire Thierry überraschend die Scheidung ankündigt, greift er zu einem (seiner Meinung nach) genialen Plan: Er möchte mit der ganzen Familie den Urlaub aus dem Jahr 1998 in Griechenland nachstellen, um die Romantik von damals wiederzubeleben. Doch es kommt, wie es kommen muss – das Familienurlaubsprojekt verläuft alles andere als geplant.
Genießen Sie den Abend mit Getränken und Popcorn, die vor Ort erhältlich sind, und erleben Sie eine herzerfrischende Komödie über die Missverständnisse, die entstehen, wenn man versucht, die Vergangenheit zu wiederholen, und die Erkenntnis, dass es manchmal ganz andere Wege braucht, um das Familienglück zurückzuerobern.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung unter 038825 - 267240 oder
Film: Akropolis Bonjour
Regie: Francois Uzan
Erscheinungsjahr: 2022
FSK: 12 Jahre
Besetzung: Jacques Gambin, Pablo Pauly, Agnès Hurstel, Pascale Arbillot
Bild: Ausschnitt Filmplakat
Weitere Informationen:
- Veranstaltungszeiten
Freitag, 14. März 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr - Eintritt
Mit Kurkarte der Stadt Klütz oder für Einwohnende der Stadt Klütz (inkl. Ortsteile):
EUR 5,00 pro Person
Ohne Kurkarte der Stadt Klütz:
EUR 7,00 pro Person - Ort
Literaturhaus "Uwe Johnson", Im Thurow 14, 23948 Klütz - Veranstalter
Stadt Klütz, Kontakt: City-& Tourismusmanagement, Tel. 038825-267240,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
in Zusammenarbeit mit "Dorfkinomachen.de", Filmklub Güstrow e. V.