Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

KunstOffen in Klütz

 Ausschnitt Plakat KunstOffen 2025
Kalender
Ausstellung - Kunst - Kultur
Datum
07.06.2025 10:00 - 09.06.2025 18:00
Ort
Klütz

Beschreibung

Pfingsten - Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Auch in diesem Jahr findet in ganz Mecklenburg wieder das Pfingstwochenende im Zeichen der Kunst statt. Ca. 450 Kunstschaffende in 202 Orten Mecklenburgs öffnen ihre Galerien, Werkstätten und Ateliers. Musik, Theater und Lesungen runden die Aktion ab. Auch viele Künstlerinnen und Künstler in Klütz sind mit dabei:

07.-09.06. 11:00 - 18:00 Uhr Kunst-& Kulturhaus „Alte Molkerei“: Dauerausstellung verschiedener Künstler, Kunsthandwerker, Gastausstellerin L.H. Scheunert: Die Künstlerin Louise Helga Scheunert zeigt ihre vielseitigen Kunstwerke aus den Bereichen Fotografie, Paintings, Mixed Media, Poesie und Skulpturen. Der Ausstellungsraum ist von der Seite „Am Mühlenberg“ zu begehen.
- 07.06., 13:00 - 16:00 Uhr in der Produzentengalerie C. Freuschle: Die Künstlerin Ute Lübbe demonstriert die aufwendigen Arbeitsprozesse, die ihren Mixed-Media-Arbeiten zu Grunde liegen.
- 07.06., 15:00 - 17:00 Uhr im "Spinnrad": Martina Peters demonstriert das Wolle-Spinnen am Spinnrad. Die alte Handwerkstechnik des Spinnens demonstriert Martina Peters am Spinnrad. Gerne kann man sich, unter ihrer Anleitung, im Spinnen selbst ausprobieren.
- 08.06., 12:00 Uhr in der Produzentengalerie C. Freuschle: Das "Leonoren-Trio" mit Musik von Mozart bis Moderne mit Gitarre, Geige und 2 Blockflöten.

07.-09.06. 11:00 - 18:00 Uhr ARPH-KUNST-APART-Ausstellung: Ausstellung von Kunst & Kunsthandwerk im Garten, Gespräche bei Kaffee, Kuchen u. Wein mit Künstlern aus mehreren Bundesländern.

07.-09.06. 10:30 - 18:00 Uhr Galerie, Atelier u. Café: mit Gemälden von Ana Sojor, ausgewähltem Kunsthandwerk und Cellomusik live.

07.-08.06. 10:00 -17:00 Uhr Galerie anmi: Malerei, Epoxid-, Holz- und Handarbeiten im Innenhof der ehemaligen Schmiede in Klütz. Mit Kaffee u. Kuchen.

07.-09.06. 10:00 - 17:30 Uhr ATELIER Galerie, Peter K. Endres - im Gesindehaus Schloss Bothmer:  Malerei und Zeichnungen in großen und kleinen Formaten: Ivette Lesser: Linoldrucke, Ch. Potrafty: Radierungen, Stefan Kruse: Karikaturen

Den Atelierführer zu KunstOffen erhalten Sie in der Stadtinformation Klütz, Im Thurow 14, 23948 Klütz oder zum Downloaden unter https://www.ostseeferien.de/export/sites/vmo/downloads/KunstOffen-NWM-2025.pdf

Foto: (c) Auszug Flyer / TMV 

Weitere Informationen:

  • Veranstaltungszeiten
    Pfingsten, 07. Juni bis 09. Juni 2025, 10:00 - 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: 
    23948 Klütz
  • Veranstalter
    Diverse

Stadtinformation Klütz
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Im Thurow 14
23948 Klütz

Telefon 038825 22295
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nach oben

Folgen Sie uns

Gefördert durch das 
Land Mecklenburg-Vorpommern

Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

© Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
Agentur Karl & Karl