Internationaler Museumstag auf Schloss Bothmer

Beschreibung
Schloss Bothmer lädt mit einem bunten Programm für Klein und Groß zum Internationalen Museumstag ein.
Programm:
- 11:00 Uhr Puppenspielführung für Kinder und Familien: Was eine Maus mit dem Bau des Schlosses zu tun hat, können Familien in der Puppenspielführung „Williams Domizil – Ein englischer Kater und seine Residenz auf der grünen Heide“ erfahren. Ein seltsames Dreigestirn führt die Besucherinnen und Besucher durch die Gemächer des Schlosses Bothmer. Da ist der etwas gestelzte Kammerdiener Gottlieb, der Maurer Johann aus dem naheliegenden Klütz und William – ein englischer Kater aus der Downing Street in London. Sie alle haben ihren eigenen Blick auf das Schloss und seine ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Die drei Erzähler berichten von lächelnden Sonnen im Stuck des Schlosses, vom Leben der adligen Bewohner, von schiefen Fußböden und einem sonderbaren Storch mit einem Pfeil im Hals. Geschichten, Lieder und Tänze entführen Kinder und Erwachsene in die Welt des frühen 18. Jahrhunderts. Eine Führung mit dem Puppenspieler mit Jürgen Wicht und dem Musiker Ralf Gehler.
- 12:00 Uhr Klassische Schlossführung
- 13:00 Uhr Themenführung „Frauen im Barock und auf Schloss Bothmer“
- 14:00 Uhr Parkführung
14:00 Uhr Puppenspielführung - 12:00 bis 16:00 Uhr Bastelworkshop für Kinder in den Räumen der Museumspädagogik (Kellergeschoss Museum)
Die Gastronomie und unser Schlossladen haben von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt in das Museum sowie das gesamte Programm sind am Internationalen Museumstag kostenfrei.
Weitere Informationen
- Veranstaltungszeiten
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr - Eintritt
kostenfrei - Veranstaltungsort
Schloss Bothmer, Am Park 1, 23948 Klütz - Veranstalter
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V, Werderstraße 141, 19055 Schwerin