Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Literarischer Abend zum 50. Todestag von Hannah Arendt mit Rainer Paasch-Beeck

Hannah Arendt  fotografiert von Fred Stein
Kalender
Lesung
Datum
13.12.2025 18:00 - 20:00
Ort
Literaturhaus "Uwe Johnson"

Beschreibung

„Mir bleibt nur, ihr zu danken.“ - Uwe Johnsons Freundschaft mit Hannah Arendt

Literarischer Abend zum 50. Todestag von Hannah Arendt mit Rainer Paasch-Beeck

Hannah Arendt war bereits 60 Jahre alt, als ihre Bekanntschaft mit dem fast 30 Jahre jüngeren Uwe Johnson begann. Die vor den Nazis aus Europa geflohene jüdische Philosophin und den jungen Schriftsteller aus Deutschland trennten eigentlich Welten und doch entstand eine Freundschaft, die bis zu Arendts Tod am 4. Dezember 1975 anhielt. Die große Denkerin aus Königsberg und der Autor aus Mecklenburg waren eine Zeitlang Nachbarn am Riverside Drive am Hudson in New York und ein langer Briefwechsel dokumentiert diese außergewöhnliche Freundschaft, die auch eindrucksvolle Spuren in Uwe Johnsons Epos „Jahrestage“ hinterlassen hat.

Der Kieler Johnson-Experte Rainer Paasch-Beeck wird auch aus diesem Briefwechsel vorlesen und an eine große Jüdin aus Deutschland erinnern, die nicht nur Uwe Johnson, sondern die westliche Welt bis zum heutigen Tag maßgeblich beeindruckt hat.

Wir empfehlen eine Kartenreservierung telefonisch (038825-22387) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz e. V. und der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest.


Foto: Hannah Arendt (c) Fred Stein

Weitere Informationen:

  • Veranstaltungszeiten
    Samstag, 13. Dezember 2025, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
  • Eintritt: 
    EUR 10,00 p. P.  (erm. EUR 8,00 p. P.)
  • Veranstaltungsort: 
    Literaturhaus "Uwe Johnson, Im Thurow 14, 23948 Klütz
  • Veranstalter
    Literaturhaus "Uwe Johnson", Im Thurow 14, 23948 Klütz, Tel. 038825 223 87 - mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz e. V. und der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest.

Stadtinformation Klütz
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Im Thurow 14
23948 Klütz

Telefon 038825 22295
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gefördert durch das 
Land Mecklenburg-Vorpommern

Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

© Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
Agentur Karl & Karl