Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Steine & Meer - am Wohlenberger Strand

Stein am Ostseestrand
Kalender
Spaziergang - Führung
Datum
17.05.2026 11:00 - 12:30
Ort
Treffpunkt Exkursionen Wohlenberg

Beschreibung

Wie kommt ein Seeigel in den Feuerstein? Und was hat es mit den Kristallen am Ostseestrand auf sich? Begeben Sie sich mit den Geologen des "GeoParks Nordisches Steinreich" auf eine spannende Entdeckungsreise und erkunden Sie die Schätze, die seit Jahrtausenden an der Ostsee verborgen liegen.

Entdecken Sie Gesteine aus der Zeit der Dinosaurier oder Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben, Steine, die aus tiefen Meeren und Steine, die aus heißen Wüsten stammen - an den beeindruckenden Kliffs der Ostseeküste warten echte Naturwunder auf Sie.

Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der noch jungen Ostsee und die Herausforderungen, mit denen sie heute konfrontiert ist.

Für alle Altersgruppen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur mit Anmeldung:

TICKETRESERVIERUNG UND BEZAHLUNG ÜBER: https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/ 
Bezahlung per PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte möglich.
Bedingungen Ticket-Rückgabe:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/widerrufsbelehrung/


Treffpunkt:
Strandeingang bewirtschafteter Strandbereich Wohlenberg gegenüber Fischimbiss, Am Anleger, 23948 Wohlenberg

Foto: (c) GeoPark Nordisches Steinreich

Weitere Informationen

  • Veranstaltungszeiten
    Sonntag, 17. Mai 2026, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Teilnahmegebühr:
    EUR 12,00 p. P. ab 16 J. 
    Ermäßigt EUR 10,00 p. P. (Kinder 5-15 J. und Einwohnende und Kurkarteninhaber der Stadt Klütz)
  • Ort
    Wohlenberger Wiek Strand, 23948 Wohlenberg
  • Veranstalter
    Stadt Klütz, Ansprechpartner: City- & Tourismusmanagement, Tel. 038825-267240, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Durchführung: GeoPark Nordisches Steinreich

Stadtinformation Klütz
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Im Thurow 14
23948 Klütz

Telefon 038825 22295
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gefördert durch das 
Land Mecklenburg-Vorpommern

Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

© Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
Agentur Karl & Karl