Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

„FerienLeseLust" in der Stadtbibliothek Klütz

03.07.2025

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbibliothek Klütz in den Sommerferien alle Kinder der 4. bis 6. Klassen zur Teilnahme am Leseclub „FerienLeseLust Mecklenburg-Vorpommern“ ein.

Was ist die FerienLeseLust“?
Schüler und Schülerinnen der 4. bis 6. Klassen können sich während der Ferien Bücher aus einem speziellen Buchbestand für jeweils 4 Wochen ausleihen. In den Ferien liest das teilnehmende Kind mindestens ein Buch. Die Bibliothek hat viele aktuelle Kinder- und Jugendbücher bereitgestellt, die kostenlos ausgeliehen werden können. Abenteuerbücher, Fantasygeschichten, Comics, spannende Krimis oder Freundschafts- und Liebesgeschichten – das Kind hat die Wahl!

Bei Abgabe des Buches beantwortet das Kind einige Fragen zum Inhalt des Buches. Wenn alles beantwortet wurde, erhält es einen Eintrag in das persönliche Leselogbuch. Hier können bis zu 12 Bücher eingetragen werden. Natürlich kann noch mehr gelesen werden!

Schon für ein erfolgreich gelesenes Buch erhält jede/r Teilnehmer/-in nach den Ferien ein Lesezertifikat.

Das Zertifikat kann nach den Ferien den Deutschlehrern vorgelegt werden. Sie können die Leseleistung mit einem Eintrag in das nächste Schulzeugnis bzw. mit einem „KLÜTZI“ belohnen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung zur „FerienLeseLust":
Stadtbibliothek Klütz, Im Thurow 14, 23948 Klütz.

Wichtige Termine:

  • Start der Anmeldung: ab sofort
  • Start der Ausleihe: ab 15. Juli 2025
  • Ende der Ausleihe und Abgabe der Logbücher: bis 12. Sept. 2025
  • Abschlussfeier: Freitag, 19. Sept. 2025, 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek Klütz
    „Coole Typen leben länger“ – eine humorvolle und spannende Lesung mit dem Schauspieler Rainer Rudloff

Kontakt:
Stadtbibliothek Klütz, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Petra Tervooren, Tel. 038825 22295, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Text: Petra Tervooren
Foto: Plakat "FerienLeseLust M-V"

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kirche neu sehen lernen

Unter dem Einladungstitel „Vom Fundament bis zum Dachstuhl – die St. Marienkirche in Klütz erkunden“ hatten zu Freitag, den 12.09.2025 der Kirchbauverein St. Marien Kirche zu Klütz und der Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Mecklenburg eingeladen.

Blutspende-Aktion - DRK Wohnanlage

Am Freitag, 19. September, findet eine Blutspende-Aktion bei der DRK-Wohnanlage in Klütz statt.

Open-Air-Kino im Klützer Stadtgarten feiert gelungene Premiere

Am Freitagabend, den 29. August, feierte Klütz eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal fand im Stadtgarten ein Open-Air-Kino statt – und die Veranstaltung hätte schöner kaum verlaufen können.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl