Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Metall- und Eisenschrottsammlung der FFW Klütz

27.08.2025
Plakat

Wo wird der Schrott abgeholt?
In Klütz, Wohlenberg, Christinenfeld, Goldbeck, Arpshagen, Hofzumfelde, Oberhof, Niederklütz, Eulenkrug, Steinbeck und Kühlenstein.

Sie können den Schrott nicht selbst vorbeibringen? Kein Problem, Anmeldung und Abholung unter: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder per WhatsApp unter +49 173 894 55 32
Anmeldeschluss ist der 12.09.2025

Am 20.09.2025 kann in der Zeit vom 09:00 bis 15:00 Uhr gerne der Schrott auch persönlich zur Freiwilligen Feuerwehr Klütz, An der Festwiese 3 in 23948 Klütz gebracht werden.

Was darf nicht abgeben werden?
Nichtmetallische Materialien, Batterien (Bleibatterien können abgegeben werden), Akkus, Gasflaschen, Öle, Chemikalien usw.

Bitte beachten: Wenn der Schrott bei Ihnen abgeholt wird, erst am Abend des 19.09. oder am Morgen des 20.09. an den Straßenrand stellen.

Die Spendenaktion ist zugunsten der Jugendfeuerwehr Klütz.

Die Feuerwehr Klütz dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung! 

Quelle: Plakat/Flyer FFW Klütz

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Kirche neu sehen lernen

Unter dem Einladungstitel „Vom Fundament bis zum Dachstuhl – die St. Marienkirche in Klütz erkunden“ hatten zu Freitag, den 12.09.2025 der Kirchbauverein St. Marien Kirche zu Klütz und der Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Mecklenburg eingeladen.

Blutspende-Aktion - DRK Wohnanlage

Am Freitag, 19. September, findet eine Blutspende-Aktion bei der DRK-Wohnanlage in Klütz statt.

Open-Air-Kino im Klützer Stadtgarten feiert gelungene Premiere

Am Freitagabend, den 29. August, feierte Klütz eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal fand im Stadtgarten ein Open-Air-Kino statt – und die Veranstaltung hätte schöner kaum verlaufen können.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl